Informationen über Pilgersham
Ortsname: | Pilgersham |
Postleitzahl: | 4926 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Ried im Innkreis |
Long/Lat: | 13.585540° / 48.177190° |
Pilgersham auf der Karte
Einführung in Pilgersham, Oberösterreich
Pilgersham ist ein malerisches Dorf im Herzen Oberösterreichs, das durch seine landschaftliche Schönheit und seinen traditionellen Charme besticht. Als Teil der Gemeinde Andorf im Bezirk Schärding gelegen, bietet Pilgersham seinen Bewohnern und Besuchern eine idyllische Umgebung, die sowohl Ruhe als auch regionale Kultur bietet. Der Ort selbst mag klein sein, aber er spielt eine wesentliche Rolle in der kulturellen Landschaft der Region, da er eine Vielzahl von historischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten aufweist.
Geografische Lage und demografische Daten
Pilgersham liegt in der Innviertel-Region von Oberösterreich und zeichnet sich durch seine ländliche Idylle aus, die durch sanfte Hügel, weite Felder und ausgedehnte Wälder ergänzt wird. Die Bevölkerung besteht überwiegend aus Einheimischen, die sich durch ihren starken Gemeinschaftssinn auszeichnen. Dank seiner vorteilhaften Lage nahe der Stadt Schärding und der Grenze zu Bayern, zieht Pilgersham auch Besucher aus nahegelegenen Städten sowie aus dem Ausland an, die die regionale Kultur erleben möchten.
Kulturelle und historische Bedeutung
Der kulturelle Reiz von Pilgersham liegt in seiner Fähigkeit, Traditionen und Geschichte mit der Gegenwart zu verbinden. Der Ort hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Zahlreiche historische Bauernhäuser und landwirtschaftliche Strukturen prägen das Ortsbild und zeugen von der landwirtschaftlich geprägten Vergangenheit. Diese Strukturen bieten einen Einblick in die traditionelle bauliche und wirtschaftliche Entwicklung der Region.
Sehenswürdigkeiten in Pilgersham
Trotz seiner Größe verfügt Pilgersham über eine Reihe bemerkenswerter Sehenswürdigkeiten. Eine der Hauptattraktionen ist die Pfarrkirche St. Georg, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihrer kunstvollen Innenausstattung viele Besucher anzieht. Die Kirche ist nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch ein kultureller Treffpunkt für die Gemeinde. Ein weiteres Highlight ist der nahegelegene Naturpark im Kobernaußerwald, der mit seinen zahlreichen Wanderwegen und Aussichtspunkten Naturliebhaber und Wanderfreunde anzieht. Dieser Wald bietet ökologisch vielseitige Lebensräume, die eine Fülle von Pflanzen- und Tierarten beherbergen.
Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen
Die Gemeinde ist für ihre aktiven Vereine und regelmäßigen Veranstaltungen bekannt, die eine Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten bieten. Traditionelle Feste und Märkte ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an, da sie Einblicke in lokale Bräuche und die Lebensweise der Region bieten. Besonders beliebt sind die saisonalen Märkte, die handwerkliche Produkte und regionale Spezialitäten präsentieren.
Fazit
Pilgersham, mit seiner reichen Geschichte und lebendigen Kultur, bleibt ein wichtiger Bestandteil der oberösterreichischen Landschaft. Die Verbindung von historischer Architektur mit der natürlichen Schönheit der Region macht den Ort zu einem attraktiven Ziel für jene, die auf der Suche nach Authentizität und traditionsreicher Kultur sind. Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Pilgersham eine unverwechselbare Atmosphäre, die durch seinen starken Gemeinschaftssinn und das Engagement für den Erhalt der kulturellen Werte geprägt ist. Bekannt für seine Freundlichkeit und Offenheit, heißt der Ort Besucher herzlich willkommen und lädt sie ein, die Schönheit und Ruhe Oberösterreichs zu erkunden.