Informationen über Pischelsdorf am Engelbach
Ortsname: | Pischelsdorf am Engelbach |
Postleitzahl: | 5233 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Braunau am Inn |
Long/Lat: | 13.083690° / 48.129950° |
Pischelsdorf am Engelbach auf der Karte
Einführung
Pischelsdorf am Engelbach ist eine malerische Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, die oft übersehen wird, aber eine Vielzahl von Reizen und faszinierenden Details bietet. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Innviertels, verbindet dieser charmante Ort ländliche Idylle mit einer bewegten Geschichte. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Pischelsdorf am Engelbach beleuchten.
Geografische Lage und Demografie
Pischelsdorf am Engelbach liegt im Bezirk Braunau am Inn im westlichen Teil von Oberösterreich. Der Ort erstreckt sich über eine Fläche von etwa 23 Quadratkilometern und wird von mehreren kleinen Flüssen durchzogen, darunter der namensgebende Engelbach. Mit einer Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern bietet Pischelsdorf eine enge, aber lebendige Gemeinschaft.
Die Lage des Ortes ist besonders für seine ländliche Ruhe bekannt, bietet jedoch auch eine günstige Anbindung an größere Städte wie Braunau am Inn und Salzburg. Dadurch wird Pischelsdorf zu einem attraktiven Wohnort für Menschen, die die Nähe zur Natur und gleichzeitig die Vorzüge städtischer Infrastruktur schätzen.
Geschichtlicher Hintergrund
Pischelsdorf am Engelbach hat eine lange und interessante Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Im Mittelalter war die Region von strategischer Bedeutung, was durch zahlreiche historische Gebäude und Denkmäler belegt wird. Die Engstelle des Engelbachs war einst ein wichtiger Handelsweg, was zur Ansiedlung und zum wirtschaftlichen Aufschwung der Gemeinde beitrug.
In den letzten Jahrhunderten hat sich Pischelsdorf zu einem modernen, aber dennoch traditionsbewussten Ort entwickelt. Dies spiegelt sich in der erhaltenen Architektur und den gepflegten alten Bauernhäusern wider, die heute noch Teil des Ortsbildes sind.
Sehenswürdigkeiten in Pischelsdorf
Trotz seiner bescheidenen Größe hat Pischelsdorf am Engelbach einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein Highlight ist die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, die im spätgotischen Stil erbaut und reich mit kunstvollen Ornamenten geschmückt ist. Diese Kirche ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein Zeugnis vergangener Baukunst.
Ein weiteres bemerkenswertes Ziel ist das sogenannte „Engelbach-Naturdenkmal“. Dieses Naturschutzgebiet bietet Wanderfreunden eine Vielzahl von unberührten Wegen, die durch die abwechslungsreiche Flora und Fauna führen. Hier können Besucher sowohl Ruhe als auch Erholung finden und die natürliche Schönheit des Innviertels genießen.
Für kulturell Interessierte bietet das Heimatmuseum der Gemeinde Einblicke in das Leben und den Alltag der Bewohner in vergangenen Zeiten. Es bewahrt alte Werkzeuge, Trachten und Haushaltsgegenstände, die für die Region charakteristisch sind.
Fazit
Pischelsdorf am Engelbach ist zweifelsohne ein Ort, der sowohl aufgrund seiner geografischen Lage als auch durch seine geschichtlichen, kulturellen und natürlichen Reize besticht. Während es oft im Schatten größerer und bekannterer Destinationen bleibt, hat es seinen eigenen Charme, der Besucher anzieht, die das authentische Oberösterreich erleben möchten. Wenn Sie auf der Suche nach einem ruhigen, aber inspirierenden Reiseziel abseits der ausgetretenen Pfade sind, dann ist Pischelsdorf am Engelbach zweifellos eine Überlegung wert.