Informationen über Redl

Ortsname:Redl
Postleitzahl:4901
Bundesland:Oberösterreich
Region:Vöcklabruck
Long/Lat:13.632100° / 48.097170°

Redl auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Der malerische Ort Redl liegt im Bundesland Oberösterreich und ist ein charmantes Beispiel für die idyllischen, ländlichen Gemeinden, die diese Region charakterisieren. Inmitten einer sanften Hügellandschaft und reich an natürlicher Schönheit bietet Redl sowohl Anwohnern als auch Besuchern die Möglichkeit, in der unberührten Natur zu entspannen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diesen besonderen Ort und heben einige seiner bemerkenswertesten Merkmale und Sehenswürdigkeiten hervor.

Geografische Lage und Bevölkerungsdaten

Redl befindet sich im Bezirk Vöcklabruck, einer Region bekannt für ihren landschaftlichen Reichtum und ihre kulturelle Vielfalt. Die geografische Lage im Herzen Oberösterreichs bietet den Vorteil einer guten Erreichbarkeit sowohl der größeren Städte als auch der umliegenden Naturgebiete. Redl selbst ist ein kleinerer Ortskern, der Teil der Gemeinde Ottnang am Hausruck ist, und in einer ruhigen, ländlichen Umgebung liegt.

Laut den aktuellsten verfügbaren Daten zählt der Ort Redl nur wenige hundert Bewohner, was zur attraktiven und familiären Atmosphäre des Ortes beiträgt. Diese Größe ermöglicht es den Einwohnern, enge soziale Bindungen zu pflegen und eine starke Gemeinschaft zu bilden.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Trotz seiner überschaubaren Größe hat Redl einiges zu bieten, besonders für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Die Wanderwege, die von Redl und seiner Umgebung ausgehen, laden dazu ein, die Schönheit der Region zu Fuß zu entdecken. Eine beliebte Route führt durch die umliegenden Wälder und Felder und bietet spektakuläre Ausblicke auf die oberösterreichische Landschaft.

Zudem gibt es in der Nähe von Redl mehrere historische Kirchen und Kapellen, die einen Besuch wert sind. Diese Gebäude sind nicht nur religiöse Zentren, sondern auch Zeugnisse der regionalen Baukunst und Geschichte. Die gut erhaltene Architektur und die gepflegten Innenräume geben interessante Einblicke in die lokale Kultur.

Wirtschaft und lokale Kultur

Wirtschaftlich ist Redl, wie viele andere Dörfer in der Umgebung, von der Landwirtschaft geprägt. Die Region ist bekannt für ihre landwirtschaftlichen Produkte, insbesondere bei Kennern für Käse und Milchprodukte sowie verschiedene Fleischwaren. Zudem unterhält die Gemeinde enge wirtschaftliche Beziehungen mit den umliegenden Gemeinden und Städten, was der Region einen gewissen Wohlstand sichert.

Kulturell finden regelmäßig lokale Veranstaltungen statt, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente kombinieren. Feste wie das Erntedankfest sind ein fester Bestandteil des Ortslebens und bieten den Menschen die Möglichkeit, gemeinschaftlich zu feiern und zu genießen. Solche Veranstaltungen sind essenziell für den Erhalt und die Pflege der kulturellen Identität von Redl.

Fazit

Zusammenfassend ist Redl ein bezaubernder Ort in Oberösterreich, der durch seine malerische Lage, kulturellen Angebote und seine starke Gemeinschaft besticht. Für Besucher bietet Redl die Möglichkeit, die Ruhe des ländlichen Lebens zu genießen und die natürliche und kulturelle Vielfalt dieser besonderen Region zu erleben. Ob man sich für entspannte Spaziergänge in der Natur interessiert oder die lokale Kultur erforschen möchte, Redl hält für jeden etwas bereit. Der Ort hat seinen einfachen, aber charmanten Charakter bewahrt und ist somit ein wunderbares Beispiel für das Leben im ländlichen Oberösterreich.

weitere Orte in der Umgebung