Informationen über Redleiten
Ortsname: | Redleiten |
Postleitzahl: | 4873 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Vöcklabruck |
Long/Lat: | 13.468940° / 48.081380° |
Redleiten auf der Karte
Einführung in die Gemeinde Redleiten
Redleiten ist eine malerische Gemeinde im Bezirk Vöcklabruck im Bundesland Oberösterreich, bekannt für ihre idyllische Landschaft und die ruhige, naturnahe Lebensweise. Diese kleine Gemeinde ist ein wunderbares Beispiel für die Schönheit und den Charme der ländlichen Gegenden Österreichs. Mit einer Bevölkerung von etwa 500 Einwohnern bietet Redleiten eine enge Gemeinschaft und eine willkommene Abwechslung zum hektischen Stadtleben.
Geografische Lage und Bevölkerung
Redleiten liegt im Hausruckviertel, einem der vier Viertel Oberösterreichs. Die Region ist bekannt für ihre sanften Hügel und weitläufigen Wälder, die ideal zum Wandern und Erholen sind. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 13 Quadratkilometern und ist überwiegend agrarisch geprägt. Die Bevölkerungsdichte ist niedrig, was ein Leben in Frieden und Abgeschiedenheit garantiert. Die Landwirtschaft spielt eine zentrale Rolle im Alltag der Einwohner, und die Förderung der regionalen Kultur und des Brauchtums wird großgeschrieben.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Redleiten ist tief in der Tradition Oberösterreichs verwurzelt. Erstmalige Erwähnungen des Ortes reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Wie viele Dörfer in dieser Region, hat Redleiten in der Vergangenheit zahlreiche Wandlungen und Entwicklungen durchlebt, insbesondere durch den Einfluss der landwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Gegebenheiten. Die Entwicklung im 19. und 20. Jahrhundert wurde maßgeblich durch die industrielle Revolution und den technologischen Fortschritt geprägt, wobei ein Bemühen um den Erhalt traditioneller Werte stets eine Rolle spielte.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Obwohl Redleiten ein recht kleiner Ort ist, gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Zu den kulturellen Highlights zählt die Pfarrkirche von Redleiten, ein architektonisches Schmuckstück, das die Jahrhunderte überdauert hat. Die Kirche ist ein wunderbares Beispiel für die kunstvolle Handwerkskunst der Vergangenheit und ein Ort der Ruhe und Besinnung.
Darüber hinaus ist die Umgebung von Redleiten ideal für Naturliebhaber. Zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade laden dazu ein, die heimische Flora und Fauna zu erkunden und die frische Landluft zu genießen. Für diejenigen, die sich intensiver mit der regionalen Geschichte beschäftigen möchten, bietet das nahegelegene Freilichtmuseum Einblicke in das traditionelle Leben und Arbeiten in der Region.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Redleiten basiert vorrangig auf der Landwirtschaft, wobei auch kleine Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen zur lokalen Wirtschaft beitragen. Trotz seiner Größe verfügt der Ort über eine gute infrastrukturelle Anbindung an die umliegenden Städte, was den Einwohnern ermöglicht, leicht in die größeren urbanen Zentren zu pendeln.
Fazit
Redleiten in Oberösterreich bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition, Kultur und Natur. Die kleine Gemeinde, eingebettet in die sanfte Landschaft des Hausruckviertels, zieht Besucher durch ihren Charme und die Möglichkeit, dem stressigen Alltag zu entfliehen, an. Mit seiner reichen Geschichte, den kulturellen Attraktionen und den vielfältigen Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung bietet Redleiten einen idealen Ort für diejenigen, die das ländliche Leben und die harmonische Verbindung mit der Natur schätzen.