Informationen über Reichersberg

Ortsname:Reichersberg
Postleitzahl:4863
Bundesland:Oberösterreich
Region:Vöcklabruck
Long/Lat:13.587340° / 47.978490°

Reichersberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Reichersberg, ein idyllischer Ort im österreichischen Bundesland Oberösterreich, hat sowohl geschichtlich als auch kulturell viel zu bieten. Eingebettet in die malerische Landschaft des Innviertels, zieht dieser Ort Besucher mit seiner reichen Geschichte, den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und der freundlichen Atmosphäre an. Im folgenden Artikel werden die wichtigsten Daten zu Reichersberg sowie einige der bemerkenswertesten Attraktionen beleuchtet.

Allgemeine Informationen

Reichersberg liegt im Bezirk Ried im Innkreis und beherbergt etwa 1.500 Einwohner. Die Gemeinde ist Teil der Region Innviertel und zeichnet sich durch ihre landwirtschaftlich geprägte Umgebung aus. Reichersberg erstreckt sich über eine Fläche von ungefähr 21 Quadratkilometern und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung in der Natur, sei es bei Wanderungen oder Radtouren.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Reichersberg geht weit zurück. Besonders hervorzuheben ist das Stift Reichersberg, das im Jahre 1084 von Graf Wernher und seiner Frau Dietburga gegründet wurde. Das Stift wurde den Augustiner-Chorherren übergeben und spielte eine wichtige Rolle in der religiösen wie kulturellen Entwicklung der Region. Heute gilt das Stift als eines der bedeutendsten barocken Klöster in Oberösterreich und zieht aufgrund seiner Architektur und des gepflegten Gartens viele Besucher an.

Sehenswürdigkeiten

Reichersberg hat mit dem Stift eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Region zu bieten. Das barocke Bauwerk beeindruckt mit prachtvollen Deckenfresken, einem imposanten Kirchenraum und einer umfangreichen Bibliothek, die wertvolle Bücher aus verschiedenen Epochen beherbergt. Besucher können an Führungen teilnehmen, die einen Einblick in die historische Bedeutung des Stifts geben und die kunstvollen Details näherbringen.

Daneben ist der Schlosspark Reichersberg ein weiteres Highlight, das nicht verpasst werden sollte. Der weitläufige Park lädt zum Entspannen ein und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Architektur des Klosters. Für Naturliebhaber und Gartenfreunde ist der Park ein idealer Ort der Ruhe und Besinnung.

Lokale Kultur und Veranstaltungen

Reichersberg ist auch bekannt für seine kulturellen Veranstaltungen, die über das Jahr verteilt stattfinden. Besonders das alljährliche „Kultur im Stift“, eine Veranstaltungsreihe mit Konzerten und Theateraufführungen, zieht zahlreiche Besucher an. Hier treffen sich Kulturinteressierte aus der ganzen Region, um musikalische Darbietungen und theatralische Inszenierungen in einer einzigartigen historischen Kulisse zu erleben.

Fazit

Insgesamt ist Reichersberg ein Ort von besonderem Charme, der Besuchern sowohl geschichtliche als auch kulturelle Einblicke bietet. Mit einem reichen Angebot an historischen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen stellt diese malerische Gemeinde einen wichtigen Teil des kulturellen Erbes von Oberösterreich dar. Ob für einen kurzen Besuch oder einen längeren Aufenthalt – Reichersberg ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

weitere Orte in der Umgebung