Informationen über Samberg
Ortsname: | Samberg |
Postleitzahl: | 4782 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Schärding |
Long/Lat: | 13.496360° / 48.408070° |
Samberg auf der Karte
Einführung
Samberg ist ein kleiner, malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich und gehört zur Gemeinde Frankenburg am Hausruck im Bezirk Vöcklabruck. Obwohl Samberg eher eine ruhige und wenig bekannte Ortschaft ist, bietet sie ihren Bewohnern und Besuchern eine charmante ländliche Atmosphäre. In diesem Artikel werden die wichtigsten Informationen über Samberg zusammengefasst, sowie einige der Sehenswürdigkeiten und besonderen Merkmale des Ortes hervorgehoben.
Lage und Geografie
Samberg liegt im oberösterreichischen Hügelland, umgeben von ausgedehnten Wäldern und idyllischen Landstrichen. Die geografische Lage von Samberg, auf etwa 600 Metern über dem Meeresspiegel, bietet eine hervorragende Aussicht auf die umliegende Landschaft und macht den Ort zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Naturerlebnisse. Die Nähe zur Westautobahn und die gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr machen Samberg auch für Pendler und Ausflügler attraktiv.
Bevölkerung und Wirtschaft
Samberg ist Teil der Gemeinde Frankenburg am Hausruck, die insgesamt rund 5.000 Einwohner zählt. Die Einwohnerzahl von Samberg selbst ist relativ gering, was der Ortschaft eine familiäre und enge Gemeinschaft gibt. Die Wirtschaft in Samberg ist hauptsächlich durch Landwirtschaft geprägt. Einige kleine bis mittelständische Betriebe, sowie Dienstleister, tragen ebenfalls zur lokalen Wirtschaft bei und bieten Arbeitsplätze für die Bevölkerung. Die Region setzt vermehrt auf Nachhaltigkeit und sanften Tourismus, um die natürliche Schönheit der Umgebung zu erhalten.
Sehenswürdigkeiten
Trotz seiner geringen Größe beherbergt Samberg einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Eine der Hauptattraktionen ist die malerische Filialkirche St. Nikolaus, die mit ihrem barocken Baustil Besucher beeindruckt. Die Kirche ist für ihre kunstvollen Fresken und die gut erhaltene Architektur bekannt.
Ein weiteres Highlight ist die Natur rund um Samberg, die zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bietet. Wanderwege und Radstrecken führen durch abwechslungsreiche Landschaften, während das nahegelegene Naturschutzgebiet Ibmer Moor ein besonderes Erlebnis für Naturliebhaber darstellt.
Für kulturelle Veranstaltungen ist das jährlich stattfindende Sommerfest in der Region Frankenburg ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier werden traditionelles Handwerk, Musik und regionale Köstlichkeiten vorgestellt.
Fazit
Samberg in Oberösterreich ist ein ruhiger und idyllischer Ort, der vor allem durch seine landschaftliche Schönheit und seine freundliche Gemeinschaft besticht. Die Kombination aus natürlicher Umgebung, regionaler Kultur und wirtschaftlicher Stabilität macht Samberg zu einem attraktiven Wohnort und Reiseziel. Die Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten sorgen dafür, dass Samberg sowohl für seine Einwohner als auch für Besucher einiges zu bieten hat. Wer die Chance hat, diesen Ort zu erkunden, wird von seiner Ursprünglichkeit und seinem Charme begeistert sein.