Informationen über Sankt Johann am Walde
Ortsname: | Sankt Johann am Walde |
Postleitzahl: | 5242 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Braunau am Inn |
Long/Lat: | 13.283290° / 48.121040° |
Sankt Johann am Walde auf der Karte
Einführung in Sankt Johann am Walde
Sankt Johann am Walde ist eine malerische Gemeinde im Bezirk Braunau am Inn, gelegen im Bundesland Oberösterreich in Österreich. Eingebettet in die sanften Hügel des Innviertels, zeichnet sich dieser Ort durch seine idyllische Landschaft und die einladende Dorfgemeinschaft aus. Mit einer Fläche von etwa 32 Quadratkilometern bietet Sankt Johann am Walde vielfältige Möglichkeiten für Natur- und Kulturliebhaber.
Geografische Lage und Bevölkerung
Die Gemeinde Sankt Johann am Walde liegt auf einer Höhe von etwa 525 Metern über dem Meeresspiegel und ist bekannt für ihre herrlichen Ausblicke auf die umliegenden Wälder und Felder. Die Region ist geprägt von einer landwirtschaftlichen Nutzung, was dem Ort eine charakteristische ländliche Atmosphäre verleiht. Das Dorf zählt rund 1.800 Einwohner, was zu einer engen Gemeinschaft und einem starken Zugehörigkeitsgefühl unter den Bewohnern führt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die lokale Wirtschaft Sankt Johann am Waldes ist weitgehend von der Landwirtschaft und kleineren Handwerksbetrieben geprägt. Dank der fruchtbaren Böden und der guten klimatischen Bedingungen ist der landwirtschaftliche Sektor ein wichtiger Bestandteil der lokalen Wirtschaft. Zudem gibt es eine Reihe von kleinen und mittelgroßen Betrieben, die zur wirtschaftlichen Stabilität der Region beitragen. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, und die Nähe zu größeren Städten wie Braunau am Inn sorgt für eine gute Anbindung an weiterführende Dienstleistungen und Einkaufszentren.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Sankt Johann am Walde bietet eine Reihe interessanter Sehenswürdigkeiten, die sowohl die Geschichte als auch die kulturelle Identität der Region widerspiegeln. Die Pfarrkirche Sankt Johann Baptist, die im gotischen Stil erbaut wurde, ist ein zentraler Anziehungspunkt und beeindruckt mit ihrem kunstvollen Innenraum und dem markanten Kirchturm. Zudem finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen, wie Kirchenfeste und lokale Märkte, statt, die Besuchern einen tieferen Einblick in die Traditionen des Ortes bieten.
Ein weiteres Highlight ist das nahegelegene Naturschutzgebiet Kobernaußerwald, das zu ausgedehnten Wanderungen und naturkundlichen Erkundungen einlädt. Die reiche Flora und Fauna dieses Gebiets macht es zu einem beliebten Ziel für Naturfreunde und Fotografen.
Freizeit und Veranstaltungen
Die Gemeinschaft in Sankt Johann am Walde ist bekannt für ihr reges Vereinsleben und eine Vielzahl von Veranstaltungen das ganze Jahr über. Sportvereine, Musikgruppen und kulturelle Organisationen tragen maßgeblich zur Belebung des Dorflebens bei. Eine der bekanntesten Veranstaltungen ist das jährlich stattfindende Waldfest, das sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung anzieht. Diese Feste bieten eine perfekte Gelegenheit, das lokale Brauchtum zu erleben und neue Freundschaften zu schließen.
Fazit
Insgesamt ist Sankt Johann am Walde ein Ort, der durch sein starkes Gemeinschaftsgefühl, seine kulturellen Traditionen und die natürliche Schönheit des Innviertels besticht. Einwohner und Besucher schätzen die friedliche Umgebung ebenso wie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die die malerische Lage im Herzen Oberösterreichs bietet. Egal ob man sich für Geschichte, Natur oder das aktive Dorfleben interessiert, Sankt Johann am Walde hält für jeden etwas bereit und überzeugt durch seine einladende Atmosphäre.