Informationen über Sankt Konrad

Ortsname:Sankt Konrad
Postleitzahl:4817
Bundesland:Oberösterreich
Region:Vöcklabruck
Long/Lat:13.430790° / 47.861950°

Sankt Konrad auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Sankt Konrad ist eine kleine Gemeinde im Bezirk Gmunden im Bundesland Oberösterreich. Sie ist eingebettet in eine naturbelassene Landschaft und bietet sowohl für Einwohner als auch für Besucher einige interessante Aspekte. In diesem Artikel wird ein Überblick über die wichtigsten Daten zu Sankt Konrad gegeben sowie einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten vorgestellt.

Geografische Lage und Demografie

Sankt Konrad liegt im südlichen Teil von Oberösterreich und gehört zum Salzkammergut, einer Region, die für ihre malerischen Seen und Berge bekannt ist. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 19 Quadratkilometern und bietet eine idyllische Kulisse mit einer Vielzahl von Wander- und Radfahrmöglichkeiten. Mit einer Bevölkerung von rund 1.000 Einwohnern, zeichnet sich Sankt Konrad durch eine ruhige, ländliche Atmosphäre aus, die es zu einem idealen Wohnort für Naturliebhaber macht.

Geschichte von Sankt Konrad

Die Geschichte von Sankt Konrad geht bis ins Mittelalter zurück, wobei die ersten schriftlichen Erwähnungen auf das 14. Jahrhundert datieren. Ursprünglich war die Region stark landwirtschaftlich geprägt. Trotz seiner relativ kleinen Größe hat Sankt Konrad die Entwicklung moderner Infrastruktur erlebt, während es gleichzeitig seinen historischen Charme bewahrt hat. Einige alte Bauernhöfe und traditionelle Gebäude zeugen noch heute von der historischen Entwicklung der Gemeinde.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft in Sankt Konrad ist hauptsächlich durch kleine und mittelständische Unternehmen geprägt, die vor allem in der Land- und Forstwirtschaft tätig sind. Ergänzend dazu gibt es einige Handwerksbetriebe und lokale Dienstleister. In den letzten Jahren hat auch der Tourismus an Bedeutung gewonnen, was Betrieben in der Gastronomie und im Beherbergungssektor neue Möglichkeiten eröffnet hat. Auch die Verbindung zu den umliegenden größeren Städten ist durch ein gut ausgebautes Verkehrsnetz gesichert, was die Erreichbarkeit verbessert.

Sehenswürdigkeiten in Sankt Konrad

Ein Highlight von Sankt Konrad ist die Pfarrkirche St. Konrad, die im Barockstil errichtet wurde und eine beeindruckende Architektur bietet. Die Kirche ist nicht nur religiöses, sondern auch kulturelles Zentrum der Gemeinde. Ein weiteres Ziel für Besichtigungen ist der Konrad-Weiß-Gedenkstein, der an den Namenspatron der Gemeinde erinnert. Naturfreunde begeistert besonders das Wandergebiet, das sich durch herrliche Ausblicke auf das umliegende Bergpanorama auszeichnet. Von hier lassen sich ausgedehnte Wanderungen unternehmen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind.

Fazit

Sankt Konrad in Oberösterreich präsentiert sich als ein Ort von beschaulicher Schönheit, der mit seiner Mischung aus historischer Substanz und natürlicher Pracht sowohl Einheimische als auch Touristen zu überzeugen weiß. Die Gemeinde bietet eine ideale Kombination aus einer soliden infrastrukturellen Basis und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten in der Natur. Dank seiner reizvollen Lage ist Sankt Konrad ein Ort, der für Erholungssuchende und Naturliebhaber gleichermaßen attraktiv ist und einen Besuch allemal wert ist.

weitere Orte in der Umgebung