Informationen über Sankt Marienkirchen am Hausruck
Ortsname: | Sankt Marienkirchen am Hausruck |
Postleitzahl: | 4926 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Ried im Innkreis |
Long/Lat: | 13.577040° / 48.182800° |
Sankt Marienkirchen am Hausruck auf der Karte
Einführung
Sankt Marienkirchen am Hausruck, gelegen im Bundesland Oberösterreich, ist eine charmante Gemeinde, die sich durch ihre malerische Umgebung und historische Bedeutung auszeichnet. Bekannt für ihre freundliche Gemeinschaft und die traditionelle österreichische Kultur, ist Sankt Marienkirchen am Hausruck ein Beispiel für die harmonische Verbindung von Geschichte und natürlicher Schönheit. Dieses Dorf zieht sowohl Einheimische als auch Touristen mit seinem einzigartigen Charakter und seinen vielfältigen Attraktionen an.
Geschichtlicher Hintergrund und geografische Lage
Sankt Marienkirchen am Hausruck, oft liebevoll „Samarein“ genannt, liegt im Bezirk Ried im Innkreis und bietet einen beeindruckenden Blick auf das umgebende Hügelland. Die Region ist historisch reich und trägt Spuren menschlicher Siedlungen, die bis in die Römerzeit zurückreichen. Die heutige Gemeinde entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte aus kleinen landwirtschaftlichen Siedlungen, die im Mittelalter um ihre zentrale Kirche herum entstanden.
Bevölkerung und Wirtschaft
Mit einer Einwohnerzahl von etwa 1.000 Menschen ist Sankt Marienkirchen am Hausruck eine kleine, aber lebendige Gemeinde, die sich ihren ländlichen Charme bewahrt hat. Die Wirtschaft der Region ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt, wobei auch kleinere Unternehmen und die Nähe zu größeren Städten wie Ried im Innkreis Arbeitsmöglichkeiten bieten. Die Gemeinde legt Wert auf Nachhaltigkeit und pflegt eine enge Verbindung zu ihrer agrarischen Tradition.
Sehenswürdigkeiten und kulturelle Attraktionen
Einer der bedeutendsten Anziehungspunkte in Sankt Marienkirchen am Hausruck ist die namensgebende Pfarrkirche. Die Kirche, die dem heiligen Martin geweiht ist, besticht durch ihre gotische Architektur und beeindruckt mit kunstvollen Fresken und Altären, die die Geschichte und den künstlerischen Reichtum der Region widerspiegeln. Die Kirche selbst ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein kulturelles Herz der Gemeinde.
Darüber hinaus lädt die Umgebung von Sankt Marienkirchen zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch die idyllische Landschaft des Hausruckviertels und bieten atemberaubende Blicke auf die sanften Hügel und Wälder. Besonders beliebt ist der Panoramablick vom Hausruckkamm, der bei klarem Wetter Fernsichten bis zu den Alpen bietet.
Gemeinschaft und Feste
Die Gemeinschaft in Sankt Marienkirchen am Hausruck ist bekannt für ihr starkes Zusammengehörigkeitsgefühl und die Pflege von Traditionen. Jährlich finden zahlreiche Feste und Veranstaltungen statt, die sowohl Einheimische als auch Besucher willkommen heißen. Besonders hervorzuheben sind das Erntedankfest und der traditionelle Kirtag, die das kulturelle Leben der Gemeinde prägen und Gelegenheit bieten, die lokale Kultur hautnah zu erleben.
Schlussfolgerung
Sankt Marienkirchen am Hausruck ist nicht nur ein Ort mit einer reichen Geschichte und beeindruckenden Landschaften, sondern auch ein lebendiges Zentrum für Kultur und Gemeinschaft. Ob für einen kurzen Besuch oder einen längeren Aufenthalt, dieses charmante Dorf bietet eine willkommene Auszeit vom hektischen Alltag und zeichnet sich durch seine Authentizität und Herzlichkeit aus. Wer den Weg nach Oberösterreich findet, sollte die Gelegenheit nutzen, die einzigartige Atmosphäre von Sankt Marienkirchen am Hausruck zu erleben.