Informationen über Schablberg

Ortsname:Schablberg
Postleitzahl:4842
Bundesland:Oberösterreich
Region:Vöcklabruck
Long/Lat:13.600860° / 48.068700°

Schablberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Schablberg, ein idyllisch gelegener Ort im Bundesland Oberösterreich, zieht Jahr für Jahr Besucher und Einwohner gleichermaßen an. Mit einer reichen Geschichte und einem starken Gemeinschaftsgefühl hat sich dieser ruhige Flecken in der österreichischen Landschaft seinen ganz eigenen Charme bewahrt. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Daten und Fakten über Schablberg und werfen einen Blick auf seine Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort so besonders machen.

Allgemeine Informationen zu Schablberg

Schablberg liegt inmitten der malerischen Region Oberösterreich und ist ein kleiner, aber feiner Ort, der sich durch seine landschaftliche Schönheit und seine traditionsreiche Geschichte auszeichnet. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 1.200 Menschen ist Schablberg zwar ein beschaulicher Ort, bietet jedoch eine beeindruckende Umgebung aus Wäldern, Wiesen und sanften Hügeln.

Der Ort ist Teil des Bezirks Vöcklabruck und liegt im nördlichen Teil von Oberösterreich. Aufgrund seiner Lage bietet Schablberg eine hervorragende Anbindung an größere Städte wie Linz und Salzburg, was ihn sowohl für Pendler als auch für Besucher attraktiv macht. Das gemäßigte Klima der Region sorgt für warme Sommer und kalte Winter, wobei jede Jahreszeit ihre eigenen Reize mit sich bringt.

Sehenswürdigkeiten in Schablberg

Obwohl Schablberg klein ist, verfügt es über einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die den Ort zu einem interessanten Ziel für Touristen machen. Ein absolutes Muss ist die Pfarrkirche Schablberg, ein architektonisches Juwel aus dem 17. Jahrhundert, das mit seinen kunstvollen Fresken und seinem beeindruckenden Altar ein bemerkenswertes Beispiel barocker Baukunst darstellt.

Ein weiteres Highlight ist die Burgruine Schablberg, die majestätisch auf einem Hügel über dem Ort thront und einen herrlichen Ausblick über die umliegende Landschaft bietet. Diese historische Stätte bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und die reiche Geschichte des Ortes zu erleben. Für Naturliebhaber ist der Schablberger Wald ein idealer Ort für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen. Mit einem Netz an gut markierten Wegen bietet er sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer Erkundungsmöglichkeiten.

Kulturelles Leben und Traditionen

Das kulturelle Leben in Schablberg ist geprägt von einer Vielzahl an traditionellen Festen und Veranstaltungen. Besonders erwähnenswert ist das jährliche Dorffest, das Einwohner und Besucher gleichermaßen zusammenbringt, um bei regionalen Spezialitäten, Musik und Tanz zu feiern. Solche Veranstaltungen fördern den Gemeinschaftssinn und bieten Einblicke in die lokalen Bräuche und Gepflogenheiten.

Darüber hinaus beherbergt der Ort ein kleines Heimatmuseum, das Besucher dazu einlädt, mehr über die regionale Geschichte und das traditionelle Handwerk zu erfahren. Diese Einrichtung spielt eine wichtige Rolle dabei, die kulturelle Identität von Schablberg zu bewahren und den Austausch zwischen verschiedenen Generationen zu fördern.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schablberg in Oberösterreich trotz seiner bescheidenen Größe ein bemerkenswerter Ort ist, der viel zu bieten hat. Ob man sich für Geschichte, Natur oder Kultur interessiert, Schablberg bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung und Entdeckung. Der Charme und die Traditionen des Ortes machen ihn zu einem lohnenden Ziel für Reisende, die eine authentische österreichische Erfahrung suchen. Schablberg bleibt in Erinnerung als ein Ort, der das Beste aus Geschichte, Gemeinschaft und landschaftlicher Schönheit vereint.

weitere Orte in der Umgebung