Informationen über Scheuern

Ortsname:Scheuern
Postleitzahl:5144
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:13.018930° / 48.123220°

Scheuern auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Der Ort Scheuern, gelegen im Bundesland Oberösterreich, ist eine kleine, aber dennoch bemerkenswerte Gemeinde, die durch ihre Geschichte und kulturellen Merkmale besticht. Obwohl Scheuern nicht zu den bekanntesten Ortschaften Österreichs zählt, bietet es doch interessante Einblicke in die regionale Kultur und Tradition. Dieser Artikel präsentiert die wichtigsten Daten zu Scheuern und hebt einige der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten hervor.

Geografische Lage und Demografie

Scheuern befindet sich im nördlichen Teil Oberösterreichs und ist ein Teil des oberösterreichischen Zentralraums. Die Gemeinde liegt eingebettet in einer malerischen Landschaft aus sanften Hügeln und fruchtbaren Feldern, typisch für diese Region. Die Nähe zu größeren Städten wie Linz macht Scheuern zu einem attraktiven Wohnort für Pendler, die die Ruhe des Landlebens schätzen, aber dennoch schnell in das städtische Treiben eintauchen möchten.

Die Bevölkerungszahl von Scheuern ist überschaubar, was zu einer familiären und gemeinschaftlichen Atmosphäre beiträgt. Die Einwohner engagieren sich aktiv in zahlreichen Vereinen und Gemeinschaftsprojekten, die das soziale Leben in der Gemeinde bereichern.

Kulturelle Bedeutung und Geschichte

Die Geschichte von Scheuern ist eng mit der allgemeinen Entwicklung der Region Oberösterreichs verbunden. Erste Erwähnungen der Ortschaft lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Im Laufe der Jahrhunderte hat Scheuern mehrere Transformationen durchlaufen, beeinflusst durch regionale und überregionale Ereignisse. Diese wechselvolle Geschichte spiegelt sich in der Architektur und den Traditionen der Gemeinde wider.

Kulturell hat Scheuern viel zu bieten. Lokale Feste und Veranstaltungen, wie das traditionelle Maibaumaufstellen oder diverse Erntedankfeste, sind feste Bestandteile des jährlichen Veranstaltungskalenders und ziehen auch Besucher von außerhalb an. Diese Traditionen werden von Generation zu Generation weitergegeben und tragen zur Erhaltung des kulturellen Erbes bei.

Sehenswürdigkeiten in Scheuern

Obwohl Scheuern eine relativ kleine Gemeinde ist, gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Ein besonders herausragendes Bauwerk ist die Pfarrkirche von Scheuern. Diese Kirche, ein eindrucksvolles Beispiel sakraler Baukunst, ist bekannt für ihre gut erhaltenen Fresken und die imposante Architektur. Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein wichtiges historisches Monument der Region.

Ein weiteres Highlight ist der nahegelegene Naturpark „Oberösterreichische Hügelwelt“, der Wanderer und Naturliebhaber anzieht. Die gut markierten Wanderwege bieten spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft und ermöglichen es Besuchern, sich zu entspannen und die natürliche Schönheit der Region zu genießen.

Fazit

Scheuern, obwohl klein und nicht weltbekannt, bietet eine Reihe interessanter Eindrücke und Erlebnisse. Von seiner reichen Geschichte und den gelebten Traditionen bis hin zu den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, hat diese Gemeinde in Oberösterreich viel zu bieten. Scheuern steht stellvertretend für viele ähnliche Orte, die unsere Aufmerksamkeit verdienen und die es lohnt, entdeckt zu werden, da sie durch ihre Einzigartigkeit und den Erhalt kulturellen Erbes einen unschätzbaren Beitrag zur regionalen Identität leisten.

weitere Orte in der Umgebung