Informationen über Schulleredt

Ortsname:Schulleredt
Postleitzahl:4770
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Schärding
Long/Lat:13.606220° / 48.357100°

Schulleredt auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Schulleredt, ein idyllischer Ort im malerischen Bundesland Oberösterreich, ist ein bezauberndes Beispiel für die harmonische Verbindung von Natur und ländlicher Tradition. Diese Gemeinde, eingebettet in die sanft geschwungene Landschaft, bietet nicht nur ein ruhiges Umfeld für ihre Bewohner, sondern auch interessante Einblicke in die regionale Kultur und Geschichte. Der folgende Artikel gibt einen Überblick über Schulleredt und seine wichtigsten Merkmale, ergänzt durch einen Blick auf die Attraktionen, die diesen Ort so besonders machen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Schulleredt liegt im nördlichen Teil von Oberösterreich, in der Nähe der Grenze zu Bayern. Diese strategische Lage bietet einerseits eine günstige Verbindung zu den urbanen Zentren der Region und andererseits eine hervorragende Ausgangslage für Ausflüge in die umliegenden Naturlandschaften. Der Ort gehört zur Gemeinde Schärding und ist Teil des politischen Bezirks Schärding. Schulleredt zeichnet sich durch seine ländliche Struktur aus, die von einer harmonischen Dorfgemeinschaft unterstützt wird.

Geschichte und Tradition

Die Geschichte von Schulleredt ist tief in der traditionellen bäuerlichen Kultur verwurzelt. Das Leben in dieser Region wurde lange Zeit von der Landwirtschaft geprägt, was auch heute noch in der regionalen Identität spürbar ist. Alte Bauernhöfe und Reetdachhäuser zeugen von der geschichtlichen Entwicklung der Gemeinde. Die traditionelle Architektur der Gebäude trägt zur Charakteristik des Ortes bei und bewahrt seine historischen Wurzeln.

Sehenswürdigkeiten

Auch wenn Schulleredt ein kleiner Ort ist, überrascht er mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Eine bemerkenswerte Attraktion ist die historische Pfarrkirche, die durch ihre Architektur und kunstvollen Innenraumgestaltung besticht. Ihre Wurzeln reichen bis ins Mittelalter zurück und sie steht symbolisch für die religiöse Tradition der Region. Darüber hinaus bieten die umliegenden Wanderwege und Radfahrstrecken fantastische Möglichkeiten, die malerische Landschaft zu erkunden. Diese Wege erstrecken sich durch Felder und Wälder und bieten beeindruckende Aussichten auf die Hügelkette des Innviertels.

Kulturelle und gesellschaftliche Angebote

Kulturell inspiriert Schulleredt durch seine regelmäßigen Feste und Märkte, die Besucher anziehen und die Gemeinschaft stärken. Diese Events bieten eine Plattform für regionale Produzenten und Handwerker, ihre Produkte vorzustellen und die lokale Kultur zu zelebrieren. Traditionelle Feste, bei denen Trachten und regionale Musik im Mittelpunkt stehen, bilden die Höhepunkte des gesellschaftlichen Lebens und locken nicht nur Einheimische, sondern auch zahlreiche Besucher aus den umliegenden Regionen an.

Fazit

Schulleredt, mit seiner idyllischen Kulisse und tief verwurzelten Traditionen, bietet sowohl seinen Bewohnern als auch Besuchern eine erfrischende Erfahrung im Herzen von Oberösterreich. Die Verbindung von Naturschönheit und kulturellen Attraktionen macht diesen Ort zu einer lohnenswerten Destination für diejenigen, die das ländliche Österreich erleben möchten. Während Schulleredt modernen Entwicklungen offen gegenüber steht, bleibt es dennoch ein Symbol für die Beständigkeit und den Charme ländlicher Lebensweise.

weitere Orte in der Umgebung