Informationen über Schwand im Innkreis

Ortsname:Schwand im Innkreis
Postleitzahl:5134
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:12.966960° / 48.178680°

Schwand im Innkreis auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Schwand im Innkreis

Schwand im Innkreis ist eine malerische Gemeinde im österreichischen Bundesland Oberösterreich, die in der Region Innviertel liegt. Mit einer Fläche von etwa 14 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern ist Schwand im Innkreis eine kleinere, aber lebendige Gemeinde. Diese Gegend ist bekannt für ihre idyllische Landschaft und ihre ruhige, ländliche Lebensweise, die sowohl Einheimische als auch Besucher gleichermaßen schätzen.

Geografische Lage und Erreichbarkeit

Schwand im Innkreis befindet sich im westlichen Teil von Oberösterreich, nahe der Grenze zu Bayern. Die Gemeinde liegt in einer landschaftlich reizvollen Region, dominiert von sanften Hügeln und üppigen Wiesen. Die gute Anbindung an die Autobahn A8 macht den Ort leicht erreichbar, sowohl von der Landeshauptstadt Linz als auch von Salzburg aus. Darüber hinaus bietet die Nähe zum Inn zahlreiche Möglichkeiten für verschiedenste Freizeitaktivitäten.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Schwand im Innkreis ist vor allem landwirtschaftlich geprägt. Viele der ortsansässigen Betriebe sind in der Landwirtschaft oder in der lebensmittelverarbeitenden Industrie tätig. Zudem ist die Gemeinde stolz auf ihre gut entwickelte Infrastruktur, die den Bewohnern eine hohe Lebensqualität bietet. Schulen, Kinderbetreuungseinrichtungen und medizinische Versorgung sind ebenso vorhanden wie moderne Freizeitangebote.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Obwohl Schwand im Innkreis eine kleinere Gemeinde ist, hat sie doch einige Sehenswürdigkeiten zu bieten, die einen Besuch wert sind. Ein kulturelles Highlight ist die Pfarrkirche St. Petrus, ein historisches Gebäude, das durch seine architektonische Schönheit besticht. Erbaut im spätgotischen Stil, ist die Kirche ein zentraler Punkt des kulturellen Lebens in der Gemeinde.

Ebenfalls von Interesse ist das örtliche Heimatmuseum, das Einblicke in die Geschichte und die Traditionen der Region bietet. Hier können Besucher mehr über die bäuerlichen Lebensweisen und die Entwicklung der Gemeinde im Laufe der Jahrhunderte erfahren. Zudem veranstaltet das Museum regelmäßig Sonderausstellungen, die verschiedene Aspekte des ländlichen Lebens beleuchten.

Freizeitmöglichkeiten und Naturerlebnisse

Für Naturliebhaber bietet Schwand im Innkreis zahlreiche Möglichkeiten, die umliegende Landschaft zu erkunden. Wanderwege und Radfahrstrecken durchziehen die Region und laden dazu ein, die natürliche Schönheit der Umgebung zu entdecken. Besonders empfehlenswert ist ein Spaziergang entlang des Inns, der mit seinen ruhigen Flussauen und reicher Tierwelt fasziniert.

Darüber hinaus finden in der Gemeinde traditionell Feste und Veranstaltungen statt, die das gesellschaftliche Leben bereichern. Vom Erntedankfest bis zum Sommerfest bieten diese Gelegenheiten den Bewohnern und Gästen eine Möglichkeit, in das lebendige Gemeindeleben einzutauchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schwand im Innkreis ein Ort von besonderer Attraktivität ist, der seinen Bewohnern und Besuchern viel zu bieten hat. Mit seiner reichen Geschichte, dem Schwerpunkt auf Landwirtschaft und einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, kombiniert mit der ruhigen und naturnahen Lage, ist die Gemeinde ein idealer Ort für alle, die dem schnelllebigen Stadtleben entfliehen möchten. Ein Besuch in Schwand im Innkreis lohnt sich sicherlich, sowohl für Einheimische als auch für Reisende, die auf der Suche nach authentischen Erfahrungen und beeindruckender Natur sind.

weitere Orte in der Umgebung