Informationen über Steinrödt

Ortsname:Steinrödt
Postleitzahl:5261
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:13.154330° / 48.154180°

Steinrödt auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Steinrödt ist ein idyllischer Ort im Bundesland Oberösterreich, der durch seine malerische Lage und kulturelle Vielfalt besticht. Inmitten einer attraktiven Landschaft gelegen, bietet Steinrödt seinen Bewohnern und Besuchern gleichermaßen eine hohe Lebensqualität gepaart mit zahlreichen Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung.

Geographische Lage und demografische Daten

Der Ort Steinrödt befindet sich im südlichen Teil von Oberösterreich, eingebettet in die sanften Hügel der Region. Die geografische Lage ermöglicht eine hervorragende Anbindung an größere Städte wie Linz und Wels, während die umliegende Natur zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen einlädt. Steinrödt selbst erstreckt sich über eine Fläche von etwa 10 Quadratkilometern und zählt rund 2.000 Einwohner. Die demografische Struktur zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung von Altersgruppen sowie einer zunehmenden Zahl von jungen Familien aus, die den Ort für seine ruhige und sichere Umgebung schätzen.

Kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung

Obwohl Steinrödt ein kleiner Ort ist, spielt er eine bedeutende Rolle im regionalen Kulturleben. Regelmäßige Veranstaltungen wie Dorffeste, Theateraufführungen und Musikabende locken Besucher aus nah und fern an. Die örtlichen Vereine sind aktiv in die Organisation dieser Events eingebunden und fördern so den Gemeinschaftssinn. Wirtschaftlich ist Steinrödt geprägt von einer Mischung aus Landwirtschaft, Handwerksbetrieben und kleinen Dienstleistungsunternehmen. Diese wirtschaftliche Diversität sichert Arbeitsplätze und trägt zur Stabilität der lokalen Wirtschaft bei.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Steinrödt hat eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten zu bieten. Zu den bemerkenswertesten Attraktionen gehört die barocke Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, deren beeindruckende Architektur sowohl Geschichtsinteressierte als auch Liebhaber sakraler Kunst begeistert. Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum Steinrödt, das einen Einblick in die lokale Geschichte und das traditionelle Handwerk der Region bietet.

Für Naturliebhaber ist die Umgebung von Steinrödt ein wahres Paradies. Wanderwege führen durch Wälder und Wiesen bis hin zu idyllischen Aussichtspunkten, von denen aus man einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft hat. Im Sommer laden die umliegenden Badeseen zum Schwimmen und Entspannen ein, während im Winter zahlreiche Loipen für Langlauffreunde zur Verfügung stehen.

Bildung und Infrastruktur

Steinrödt verfügt über eine gut ausgebaute Bildungsinfrastruktur. Die örtliche Volksschule und der Kindergarten sind modern ausgestattet und fördern eine umfassende Bildung der jungen Bewohner. Weiterführende Schulen und Bildungseinrichtungen sind in den nahegelegenen Städten leicht erreichbar. Die Infrastruktur von Steinrödt ist hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln angebunden und ermöglicht so einen effizienten Zugang zu den städtischen Zentren der Region.

Fazit

Steinrödt in Oberösterreich ist ein Ort, der durch seine natürliche Schönheit, seine kulturelle Lebendigkeit und seine wirtschaftliche Vielfalt beeindruckt. Trotz seiner überschaubaren Größe bietet der Ort eine Fülle an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Erholung. Mit seiner gelungenen Mischung aus Tradition und Moderne bleibt Steinrödt ein attraktiver Wohnort und ein lohnendes Ziel für Besucher, die das authentische Österreich erleben möchten.

weitere Orte in der Umgebung