Informationen über Stockhofen

Ortsname:Stockhofen
Postleitzahl:5145
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:13.032100° / 48.185920°

Stockhofen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Stockhofen, ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, besticht durch seine beschauliche Ruhe und seine Nähe zur Natur. Als Teil der Gemeinde Bad Wimsbach-Neydharting liegt Stockhofen in einer landschaftlich reizvollen Region, die für ihre vielen Wander- und Radfahrmöglichkeiten bekannt ist. Dieser Artikel beleuchtet sowohl wichtige Daten als auch Sehenswürdigkeiten und die Einbindung des Ortes in die regionale Infrastruktur.

Geografische und demografische Daten

Stockhofen liegt im Bezirk Wels-Land, einer der zentralen Regionen Oberösterreichs. Die Nähe zur Stadt Wels, die knapp 20 Kilometer entfernt liegt, ermöglicht es den Einwohnern von Stockhofen, die Vorzüge des Landlebens zu genießen und zugleich die Annehmlichkeiten einer kleineren Stadt zu nutzen. Die Region ist bekannt für ihre sanften Hügel und die idyllische Landschaft, die durch landwirtschaftliche Nutzung geprägt ist.

Mit einer überschaubaren Einwohnerzahl bietet Stockhofen eine enge Dorfstruktur, die den sozialen Zusammenhalt fördert. Der demografische Aufbau ist typisch für ländliche Gebiete in Österreich, was sich in einer gemischten Altersstruktur sowie einer Mischung aus traditionellen und modernen Lebensweisen widerspiegelt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Infrastruktur in Stockhofen ist gut entwickelt, wobei der Fokus auf einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Entwicklung liegt. Der öffentliche Verkehr ist durch Buslinien gewährleistet, die Stockhofen mit nahegelegenen größeren Orten verbinden. Darüber hinaus profitieren die Einwohner von der Nähe zur Westbahn, der Hauptverbindung in Oberösterreich zwischen Salzburg und Wien.

Die Wirtschaftsstruktur der Region basiert vornehmlich auf Landwirtschaft und kleinen Gewerbebetrieben. Handwerksbetriebe und lokale Dienstleister sind zahlreich vertreten und tragen entscheidend zur wirtschaftlichen Stabilität des Ortes bei.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

In Bezug auf Sehenswürdigkeiten hat Stockhofen viel zu bieten. Besonders hervorzuheben ist die nahegelegene Kulturdenkmäler von Bad Wimsbach-Neydharting, darunter historische Bauernhäuser und die beeindruckende Pfarrkirche, die reich mit Kunstschätzen dekoriert ist. Diese lassen sich gut in einen Ausflug von Stockhofen aus integrieren.

Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Stockhofen zahlreiche Wander- und Radwege, die zu Erkundungstouren durch die wunderschöne Landschaft einladen. Besonders beliebt sind Strecken entlang der Ager, einem kleinen Fluss, der durch die Region fließt und vielfältige Möglichkeiten für Erlebnisse in der Natur bietet.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Stockhofen ein idealer Ort für all jene ist, die Ruhe und Erholung in einem ländlichen Umfeld suchen, ohne dabei auf die Vorzüge der Nähe zu städtischen Annehmlichkeiten verzichten zu müssen. Die traditionsreiche und gleichzeitig zukunftsorientierte Gemeinde bietet ihren Bewohnern eine hohe Lebensqualität sowie vielfältige Freizeitmöglichkeiten inmitten der malerischen Kulisse Oberösterreichs. Mit seiner optimalen Einbindung in die regionale Infrastruktur bleibt Stockhofen ein attraktiver Wohnort, der sowohl Familien als auch Ruhesuchenden viel zu bieten hat.

weitere Orte in der Umgebung