Informationen über Strienzing

Ortsname:Strienzing
Postleitzahl:4552
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Kirchdorf an der Krems
Long/Lat:14.103340° / 47.979080°

Strienzing auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Strienzing

Strienzing ist ein charmantes Dorf im Bundesland Oberösterreich, das sich durch seine malerische Lage und seine lebendige Gemeinschaft auszeichnet. Mit einer Bevölkerung, die sich im vierstelligen Bereich bewegt, bietet Strienzing eine idyllische Kulisse für diejenigen, die dem hektischen Stadtleben entkommen möchten. In diesem Artikel werden wir einen tieferen Blick auf die wichtigsten Daten zu Strienzing werfen und die bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten des Ortes beleuchten.

Geografische und demografische Daten

Gelegen in der Region Innviertel, zeichnet sich Strienzing durch hügelige Landschaften und weitläufige Grünflächen aus. Die Nähe zu bedeutenden Städten wie Linz und Wels macht Strienzing zu einem idealen Wohnort für Pendler sowie für Naturliebhaber. Der Ort erstreckt sich über eine Fläche von etwa 15 Quadratkilometern und ist geprägt von einer dörflichen Atmosphäre. Die Bevölkerung ist vorwiegend deutschsprachig und in die lokale Kultur tief integriert.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Strienzing ist vor allem durch Kleinunternehmen und Landwirtschaft geprägt. Die Region verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Anbindungen an das Verkehrsnetz Oberösterreichs. Bus- und Bahnverbindungen ermöglichen eine bequeme Erreichbarkeit der umliegenden Städte, und die lokale Wirtschaft profitiert zudem von der Nähe zu regionalen Handelszentren. Lokale Handwerksbetriebe und Geschäfte tragen wesentlich zur wirtschaftlichen Stabilität des Ortes bei.

Kulturelle Höhepunkte und Sehenswürdigkeiten

Strienzing bietet eine Vielzahl an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, die Besuchern und Einwohnern gleichermaßen Freude bereiten. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche St. Martin, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert, das mit seiner Barockarchitektur Besucher anzieht. Regelmäßig finden hier Gottesdienste und kulturelle Veranstaltungen statt.

Darüber hinaus ist das Heimatmuseum von Strienzing ein Muss für Geschichtsinteressierte. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung lokaler Artefakte, die das Leben in der Region von der Vergangenheit bis zur Gegenwart dokumentieren. Besucher können sich auf eine lehrreiche Reise durch die Zeit freuen und die tief verwurzelte Tradition der Region kennenlernen.

Erholungsmöglichkeiten

Für Naturliebhaber bietet Strienzing zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Umgebung führen. Die Nähe zum Nationalpark Kalkalpen ermöglicht zudem Tagesausflüge in eine der schönsten Naturlandschaften Österreichs. Ob Wandern, Radfahren oder ein gemütlicher Spaziergang entlang der Felder und Wälder – Strienzing ist ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass Strienzing mit seiner Kombination aus natürlicher Schönheit, reichem kulturellen Erbe und starker Gemeinschaft eine der Perlen Oberösterreichs darstellt. Ob für einen kurzen Besuch oder als langfristige Wohnmöglichkeit – dieser Ort bietet eine beeindruckende Vielfalt und Qualität, die das Leben hier besonders lebenswert machen. Wer auf der Suche nach einer Oase der Ruhe und Kultur ist, findet in Strienzing den perfekten Ort zum Verweilen.

weitere Orte in der Umgebung