Informationen über Suben

Ortsname:Suben
Postleitzahl:4975
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Schärding
Long/Lat:13.430360° / 48.411830°

Suben auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Suben, ein charmantes Dorf im Bundesland Oberösterreich, hat sich trotz seiner bescheidenen Größe als ein interessantes Reiseziel entpuppt. Eingebettet in eine malerische Landschaft und reich an Geschichte, bietet Suben sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine einzigartige Mischung aus Kultur und Natur. Dieser Artikel widmet sich den wichtigsten Daten über Suben und erkundet die Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem attraktiven Anziehungspunkt machen.

Geografische und demografische Daten

Suben liegt im Bezirk Schärding in Oberösterreich und befindet sich in der Nähe der Grenze zu Deutschland. Die geografische Lage nahe am Inn verleiht dem Ort eine besondere strategische Bedeutung, die in der Vergangenheit immer wieder von Vorteil war. Mit einer Einwohnerzahl von rund 1.200 Menschen ist Suben ein überschaubarer, doch lebendiger Ort, der seinen ländlichen Charme bewahrt hat. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln und einer gut erhaltenen Naturlandschaft.

Geschichte von Suben

Suben kann auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurückblicken. Erste urkundliche Erwähnungen des Ortes gehen auf das späte Mittelalter zurück. Besonders hervorzuheben ist das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift Suben, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1126 reichen. Nach der Säkularisation im 18. Jahrhundert wurde das Kloster in eine Strafanstalt umgewandelt, die bis heute in Betrieb ist. Die Geschichte des Klosters und seiner Umwidmung gibt einen faszinierenden Einblick in die gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen in der Region über die Jahrhunderte hinweg.

Sehenswürdigkeiten in Suben

Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Suben interessante Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Ein zentrales Highlight ist die Stiftskirche Suben, die ein eindrucksvolles Beispiel für barocke Architektur darstellt. Das originale Klostergebäude, in dem heute die Justizanstalt untergebracht ist, kann zwar nicht besichtigt werden, dennoch lohnt sich ein Blick von außen, um das prächtige Bauwerk zu bewundern.

Ein weiterer Anziehungspunkt ist der Inndamm, der sich hervorragend für ausgedehnte Spaziergänge und Fahrradtouren eignet. Die idyllische Umgebung lädt zu Entspannung und Naturbeobachtungen ein, während man die frische Luft und die Ruhe in vollen Zügen genießen kann. Zusätzlich gibt es in der Umgebung von Suben zahlreiche Rad- und Wanderwege, die gut ausgeschildert sind und durch die vielfältige Landschaft von Oberösterreich führen.

Abschlussgedanken

Suben ist ein beschaulicher, aber höchst interessanter Ort, der es wert ist, entdeckt zu werden. Mit seiner reichen Geschichte und malerischen Umgebung bietet das Dorf sowohl kulturellen Anreiz als auch Erholung in der Natur. Reisende, die Oberösterreich erkunden, sollten einen Abstecher nach Suben in Betracht ziehen, um die faszinierende Mischung aus Historie und landschaftlicher Schönheit selbst zu erleben. Mit seinen freundlichen Einwohnern und der einladenden Atmosphäre hinterlässt Suben einen bleibenden Eindruck und verspricht eine unvergessliche Erfahrung.

weitere Orte in der Umgebung