Informationen über Tarsdorf

Ortsname:Tarsdorf
Postleitzahl:5121
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:12.825250° / 48.080030°

Tarsdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Tarsdorf

Tarsdorf ist eine charmante Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, die durch ihre idyllische Lage und historische Bedeutung viel zu bieten hat. Diese Gemeinde befindet sich im Bezirk Braunau am Inn und ist eine der nördlichsten Gemeinden in Oberösterreich. Mit einer Fläche von etwa 29,9 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von rund 2.000 Personen bietet sie viel Raum für Erholung und Kultur.

Geografische Lage und Bevölkerung

Tarsdorf liegt in der reizvollen Innviertel-Region und ist von sanften Hügeln und grünen Wiesen umgeben, was es zu einem idealen Ort für Naturliebhaber macht. Die Nähe zur bayrischen Grenze verleiht Tarsdorf zudem einen besonderen kulturellen Mix. Die Gemeinde besteht aus mehreren Ortsteilen, darunter Tarsdorf, Großgöttfritz und Eckdstöckl. Die Bevölkerung von ungefähr 2.000 Menschen lebt in einer harmonischen und traditionell geprägten Gemeinschaft.

Wirtschaft und Infrastruktur

Obwohl die Wirtschaft Tarsdorfs stark von der Landwirtschaft geprägt ist, gibt es innerhalb der Gemeinde auch kleine und mittelständische Unternehmen. Diese sorgen für Arbeitsplätze und tragen zur wirtschaftlichen Stabilität der Region bei. Die Verkehrsinfrastruktur ist gut entwickelt, wobei die Nähe zur Bundesstraße B156 eine wichtige Rolle spielt und eine problemlose Anbindung an größere Städte wie Salzburg ermöglicht.

Bildung und Soziales

In Bezug auf Bildung verfügt Tarsdorf über eine Volksschule, die wesentlich zur frühen Bildung der Kinder beiträgt. Für eine weiterführende Ausbildung pendeln die Jugendlichen häufig in die umliegenden Städte. Soziale Einrichtungen und zahlreiche Vereine sorgen für das Wohl der Einwohner und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur gesellschaftlichen Beteiligung und Freizeitgestaltung.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Tarsdorf bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Besonders erwähnenswert ist die Pfarrkirche St. Stephen, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem gotischen Zeitalter mit einer langen Geschichte. Sie ist ein zentraler kultureller Punkt der lokalen Gemeinschaft.

Darüber hinaus bietet die Umgebung von Tarsdorf zahlreiche Rad- und Wanderwege, die eine hervorragende Möglichkeit bieten, die landschaftliche Schönheit der Region zu erkunden. Auch Freizeitfischer kommen hier auf ihre Kosten, da es in der Umgebung von Tarsdorf verschiedene Gewässer und Anglervereine gibt.

Fazit

Tarsdorf ist mehr als nur eine ländliche Gemeinde in Oberösterreich. Es ist ein Ort voller Geschichte, natürlicher Schönheit und kultureller Vielfalt. Mit seinen gut erhaltenen Traditionen und der gleichzeitigen Offenheit für Moderne bietet es eine harmonische Lebensqualität. Für Besucher bietet Tarsdorf eine entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit, die österreichische Kultur in ihrer authentischsten Form zu erleben. Wer sowohl Erholung als auch kulturelle Entdeckung sucht, wird in Tarsdorf fündig.

weitere Orte in der Umgebung