Informationen über Teuflau

Ortsname:Teuflau
Postleitzahl:4770
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Schärding
Long/Lat:13.538980° / 48.372130°

Teuflau auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Im Herzen Oberösterreichs, einer Region bekannt für ihre atemberaubende Natur und reiche Geschichte, liegt der beschauliche Ort Teuflau. Während viele von größeren städtischen Zentren gehört haben mögen, bietet Teuflau eine einzigartige Kombination aus historischen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Erlebnissen und natürlicher Schönheit. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten zu Teuflau beleuchten und die bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten der Gemeinde vorstellen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Teuflau ist eine malerische Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, das im nördlichen Teil Österreichs liegt. Umgeben von sanften Hügeln und üppigen Wäldern, erstreckt sich die Region über mehrere Kilometer und bietet ihren Besuchern eine entspannte Atmosphäre abseits des Trubels der Großstadt. Mit einer Bevölkerung von etwa 800 Einwohnern ist Teuflau ein Paradebeispiel für das österreichische Landleben, das sich durch eine enge Gemeinschaft und traditionelle Werte auszeichnet.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Teuflau reicht weit zurück, und archäologische Funde deuten darauf hin, dass das Gebiet schon seit der Frühgeschichte besiedelt ist. Im Mittelalter spielte Teuflau eine wichtige Rolle als Zwischenstation für Reisende und Händler, die durch Oberösterreich zogen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Gemeinde stetig weiterentwickelt, jedoch ohne die ursprünglichen Traditionen und den typischen Charme einer österreichischen Landgemeinde zu verlieren.

Sehenswürdigkeiten in Teuflau

Trotz seiner bescheidenen Größe hat Teuflau seinen Besuchern einiges zu bieten. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist die Pfarrkirche St. Michael, ein prächtiges Beispiel für barocke Architektur, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Diese Kirche beeindruckt nicht nur durch ihre architektonische Schönheit, sondern auch durch die kunstvollen Fresken und das reich verzierte Innere.

Des Weiteren ist das Schloss Teuflau ein absolutes Muss für jeden Besucher. Das Schloss, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein markantes Wahrzeichen der Region und erzählt von der langen Geschichte und Bedeutung der Adelsfamilien, die hier lebten. Heute dient es als Kulturzentrum und Veranstaltungsort für diverse kulturelle und gesellschaftliche Events.

Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Teuflau zahlreiche Wanderwege, die zu Entdeckungstouren in die nahegelegenen Wälder und Hügel einladen. Besonders im Frühling und Sommer blüht die Region auf und zeigt sich von ihrer besten Seite. Der malerische Teuflauer See, ein beliebter Erholungsort für Einheimische und Touristen gleichermaßen, ist ideal für einen entspannten Nachmittag mit Schwimmen und Picknicken.

Fazit

Teuflau, eingebettet in die idyllische Landschaft Oberösterreichs, bietet nicht nur eine Flucht aus dem hektischen Alltag, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der reichen historischen und kulturellen Vergangenheit der Region. Von beeindruckender Architektur über faszinierende Natur bis hin zu herzlicher Gastfreundschaft hat dieser charmante Ort für jeden etwas zu bieten. Ein Besuch in Teuflau bedeutet, in die Authentizität des österreichischen Landlebens einzutauchen und einen Ort zu erleben, der Traditionen mit modernem Leben harmonisch vereint.

weitere Orte in der Umgebung