Informationen über Thann
Ortsname: | Thann |
Postleitzahl: | 4407 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Braunau am Inn |
Long/Lat: | 12.838170° / 48.124390° |
Thann auf der Karte
Einleitung
Thann, ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, zieht Besucher mit seiner charmanten Atmosphäre und interessanten Geschichte an. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten in Thann, die diesen Ort zu einem besonderen Ziel für Reisende machen.
Geografische Lage und Bevölkerung
Thann liegt in der malerischen Region des oberen Innviertels in Oberösterreich. Eingebettet in sanfte Hügel und dichte Wälder, bietet der Ort eine idyllische Landschaft, die sowohl Einheimische als auch Touristen anspricht. Die Bevölkerungszahl ist überschaubar, was Thann seinen ländlichen Charakter und eine enge Gemeinschaft unter den Bewohnern bewahrt. Diese Gemeinschaft ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und Verwurzelung in traditionellen Werten und Bräuchen.
Geschichte von Thann
Die Geschichte von Thann reicht mehrere Jahrhunderte zurück. Der Ort wurde erstmals im Mittelalter erwähnt und hat sich seitdem als wichtiger landwirtschaftlicher Knotenpunkt entwickelt. Die historische Entwicklung von Thann spiegelt sich in der Architektur des Ortes wider, die von traditionellen Bauernhäusern bis zu historisch bedeutsamen Bauten reicht. Die Gemeinde hat es verstanden, ihre traditionsreiche Vergangenheit zu bewahren und gleichzeitig den Fortschritt zu fördern, was sich in der gut erhaltenen Altstadt zeigt.
Kulturelle und natürliche Sehenswürdigkeiten
Thann bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl Kultur- als auch Naturliebhaber ansprechen. Eine der bemerkenswertesten Attraktionen ist die Pfarrkirche von Thann, ein architektonisches Kleinod, das stolz im Ortszentrum steht. Diese jahrhundertealte Kirche ist bekannt für ihre kunstvoll gestalteten Glasfenster und den reich verzierten Altar.
Ein weiteres Highlight ist das nahegelegene Naturschutzgebiet, das sich ideal für Wanderungen und Radtouren eignet. Die abwechslungsreiche Landschaft mit ihren Wäldern, Wiesen und Gewässern bietet die perfekte Kulisse für Outdoor-Aktivitäten. In den wärmeren Monaten ist Thann ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Naturparks.
Wirtschaftliche Bedeutung und Infrastruktur
Obwohl Thann vor allem für seine ländliche Umgebung bekannt ist, spielt die Landwirtschaft eine bedeutende Rolle in der lokalen Wirtschaft. Traditionelle Höfe produzieren hochwertige, regionale Produkte, die auch in den umliegenden Städten geschätzt werden. Der Ort bemüht sich um Nachhaltigkeit und den Erhalt der natürlichen Ressourcen, was sich in verschiedenen, von der Gemeinde initiierten Projekten widerspiegelt.
Infrastruktur und Verkehrsanbindung sind gut ausgebaut. Thann profitiert von seiner Lage nahe wichtiger Verkehrsrouten, die den Ort mit den größeren Städten in der Region verbinden. Dies begünstigt nicht nur den wirtschaftlichen Austausch, sondern auch die Erreichbarkeit für Touristen.
Fazit
Thann in Oberösterreich ist ein Ort, der Tradition mit Modernität verbindet und sowohl für seine kulturellen Sehenswürdigkeiten als auch für seine naturschöne Umgebung geschätzt wird. Durch seine gastfreundliche Gemeinschaft und die Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten bleibt Thann ein attraktiver Ort für Bewohner und Besucher. Für Reisende bietet sich hier die Gelegenheit, in die Geschichte und Schönheit dieser charmanten Gemeinde einzutauchen. Deshalb ist Thann ein Juwel im Herzen Österreichs, das es zu entdecken gilt.