Informationen über Uberackern

Ortsname:Uberackern
Postleitzahl:5122
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:12.874350° / 48.192930°

Uberackern auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Uberackern

Uberackern ist eine kleine Gemeinde im österreichischen Bundesland Oberösterreich, die sowohl für ihre malerische Landschaft als auch für ihre historischen Strukturen bekannt ist. In der Nähe der Stadt Braunau am Inn gelegen, bietet Uberackern eine ländliche Idylle gepaart mit der Zugänglichkeit städtischer Annehmlichkeiten. In einer Region, die durch ihre Geschichte und Kultur lebendig bleibt, bietet Uberackern sowohl Einheimischen als auch Touristen zahlreiche Entdeckungsmöglichkeiten.

Geografische Lage und Demografie

Uberackern liegt in Oberösterreich im Bezirk Braunau am Inn und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 13 Quadratkilometern. Die Region zeichnet sich durch ihre hügelige Landschaft und die Nähe zum Inn aus, der als natürlicher Grenzfluss zu Bayern in Deutschland dient. Die ländliche Gemeinde hat eine Bevölkerung von rund 1.000 Einwohnern, die hauptsächlich in der Landwirtschaft und im Dienstleistungssektor tätig sind. Die ruhige Umgebung und die natürliche Schönheit der Landschaft machen Uberackern zu einem idealen Ort für Erholungssuchende.

Kulturelle und historische Bedeutung

Die Geschichte von Uberackern reicht tief in die Vergangenheit zurück. Die Region ist bekannt für ihre traditionellen Bräuche und den Erhalt kulturellen Erbes. Die Kirche von Uberackern, ein architektonisches Kleinod, steht als Zeugnis der religiösen und historischen Bedeutung des Ortes. Ursprünglich im gotischen Stil erbaut, wurde die Kirche im Laufe der Jahrhunderte mehrfach restauriert und umgebaut, wobei sie ihren einzigartigen Charme bewahrte.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Uberackern bietet trotz seiner geringen Größe einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Neben der bereits erwähnten Kirche ist der Innradweg besonders hervorzuheben, der durch die malerische Landschaft der Region führt und sich besonders bei Radfahrern großer Beliebtheit erfreut. Der Weg bietet herrliche Ausblicke auf den Fluss Inn sowie eine Gelegenheit, die reiche Flora und Fauna der Umgebung zu erleben.

Ein weiteres Highlight der Region ist das Naturfreibad Uberackern, welches Nachbarn und Besucher in den Sommermonaten anzieht. Die naturnahe Gestaltung des Bades ermöglicht eine erfrischende Abkühlung und ist ein beliebter Treffpunkt für Familien und junge Erwachsene.

Feste und Veranstaltungen

In Uberackern gibt es eine stark verwurzelte Tradition des gemeinsamen Feierns. Jährliche Veranstaltungen wie das Dorffest von Uberackern ziehen sowohl Einheimische als auch Besucher von außerhalb an. Diese Feste bieten eine hervorragende Gelegenheit, die lokale Kultur hautnah zu erleben und in die Gemeinschaft einzutauchen.

Fazit

Uberackern in Oberösterreich ist ein sehr charmanter Ort, eingebettet in eine zauberhafte Landschaft mit reichen kulturellen Schätzen und Freizeitmöglichkeiten. Die Mischung aus Tradition und Moderne, gepaart mit der herzlichen Gastfreundschaft der Einwohner, macht es zu einem interessanten Ziel für alle, die den authentischen österreichischen Lebensstil erleben möchten. Egal, ob Sie auf der Suche nach Erholung, Abenteuer oder kulturellen Erlebnissen sind, Uberackern hat viel zu bieten und ist sicherlich einen Besuch wert.

weitere Orte in der Umgebung