Informationen über Unterepfenhofen

Ortsname:Unterepfenhofen
Postleitzahl:4674
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.707380° / 48.128920°

Unterepfenhofen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Unterepfenhofen ist ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, der sowohl Einheimische als auch Touristen mit seinem ländlichen Charme und seiner reichen Geschichte überzeugt. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten und Merkmale von Unterepfenhofen vorgestellt, ebenso wie einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die diese Region prägen. Dank seiner idyllischen Lage und kulturellen Reichtümer bietet der Ort sowohl Ruhe als auch interessante Entdeckungen.

Geografische Lage und demographische Daten

Unterepfenhofen liegt im Bezirk Vöcklabruck in Oberösterreich und ist ein Teil der Gemeinde Steindorf. Die Region ist vorwiegend ländlich geprägt, bietet jedoch durch die Nähe zu größeren Städten wie Vöcklabruck und Gmunden eine gute Anbindung und Erreichbarkeit. Die Bevölkerung von Unterepfenhofen ist hauptsächlich deutschsprachig, und die Region zeichnet sich durch eine Mischung aus traditioneller Landbewirtschaftung und modernen Wohnkonzepten aus.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Unterepfenhofen ist hauptsächlich durch kleine und mittelständische Betriebe geprägt, die den örtlichen Bedarf decken. Landwirtschaft spielt nach wie vor eine bedeutende Rolle, wobei besonders der Milch- und Viehwirtschaft große Bedeutung zukommt. Der Ort verfügt über grundlegende Infrastrukturen wie Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und ärztliche Versorgung, die den Bewohnern eine hohe Lebensqualität gewährleisten. Die Anbindung über die regionalen Straßen und öffentliche Verkehrsmittel macht die Region sowohl für Berufspendler als auch für Besucher attraktiv.

Kulturelle und historische Merkmale

Unterepfenhofen hat sich als Ort bewahrt, in dem Traditionen weiterhin gepflegt werden. Zahlreiche Veranstaltungen und Feste, die über das Jahr verteilt stattfinden, geben einen Einblick in das regionale Brauchtum und tragen zum Zusammenhalt der Gemeinschaft bei. Historisch ist die Region von kleinen Siedlungen geprägt, die über Jahrhunderte gewachsen sind und eine enge Verbindung zur umliegenden Natur bewahren.

Sehenswürdigkeiten in Unterepfenhofen

Obwohl Unterepfenhofen ein kleiner Ort ist, gibt es einige interessante Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnenswert machen. Eine der beeindruckendsten ist die spätgotische Pfarrkirche, die mit ihren kunstvollen Fresken und dem imposanten Kirchenschiff beeindruckt. In der Umgebung gibt es auch zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft führen und herrliche Ausblicke auf die Natur bieten.

Zudem sind die ortsansässigen Bauernhöfe oft für Besucher geöffnet und bieten die Möglichkeit, regionale Produkte zu kosten und den Alltag der Landwirte kennenzulernen. Diese Angebote tragen dazu bei, das kulturelle Erbe und die natürlichen Ressourcen der Region zu bewahren und für kommende Generationen zugänglich zu machen.

Fazit

Unterepfenhofen ist ein Paradebeispiel für die ländlichen Schätze Oberösterreichs, das sich durch seine gelebten Traditionen und idyllische Lage auszeichnet. Der Ort bietet sowohl Einheimischen als auch Gästen eine Vielzahl von Möglichkeiten, die lokale Kultur und Geschichte zu erleben. Mit seiner gelungenen Kombination aus wirtschaftlicher Stabilität, kulturellem Reichtum und natürlicher Schönheit bleibt Unterepfenhofen ein Ort, an dem man gerne verweilt und die Einfachheit des ländlichen Lebens genießt.

weitere Orte in der Umgebung