Informationen über Unterholz

Ortsname:Unterholz
Postleitzahl:4870
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:13.018800° / 48.200880°

Unterholz auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Unterholz, ein idyllischer Ort im Bundesland Oberösterreich, ist bekannt für seine malerische Landschaft und seine einladende Atmosphäre. Eingebettet in die sanften Hügel der Region, bietet Unterholz sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Oase der Ruhe und Harmonie. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Daten und Besonderheiten dieses charmanten Ortes und lädt zu einer Entdeckung seiner Sehenswürdigkeiten ein.

Geografische Lage und demografische Daten

Unterholz befindet sich im nördlichen Teil Oberösterreichs und erstreckt sich über eine Fläche, die von dichten Wäldern und saftigen Wiesen geprägt ist. Die Nähe zu größeren Städten wie Linz macht Unterholz zu einem beliebten Rückzugsort für all jene, die dem städtischen Trubel entfliehen möchten. Trotz der beschaulichen Lage bietet der Ort eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, was ihn besonders attraktiv für Pendler gestaltet.

Die Bevölkerungszahl von Unterholz ist überschaubar, was zu einem ausgeprägten Gemeinschaftsgefühl beiträgt. Die Einwohner pflegen eine enge Nachbarschaft, die durch zahlreiche lokale Feste und Veranstaltungen gestärkt wird. Die wirtschaftliche Struktur von Unterholz basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft und Kleinbetrieben, wobei zunehmend auch der Tourismus eine bedeutendere Rolle spielt.

Kulturelle und historische Bedeutung

Unterholz hat eine reiche Geschichte, die bis in das Mittelalter zurückreicht. Die Entwicklung des Ortes wurde maßgeblich von der Landwirtschaft geprägt, die über Jahrhunderte hinweg die Hauptlebensgrundlage der Bewohner darstellte. Alte Dokumente und Bauwerke zeugen von einer langen Tradition, die von den Bewohnern bis heute gepflegt wird.

Ein herausragendes Beispiel der historischen Architektur ist die Pfarrkirche St. Bartholomäus, die im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgestaltet wurde und heute als kulturelles Zentrum von Unterholz gilt. Die Kirche zieht mit ihrem gotischen Stil und den kunstvollen Fresken sowohl Gläubige als auch Kunstinteressierte an.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Unterholz bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, die das Herz jedes Naturliebhabers höher schlagen lassen. Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Unterholzer Naturpark, der mit seinen gut ausgeschilderten Wanderwegen und Picknickplätzen ideal für einen erholsamen Tag in der Natur ist. Besonders im Frühling, wenn die Blumen blühen und die Tierwelt erwacht, entfaltet der Park seinen vollen Charme.

Für Kulturinteressierte bietet das Heimatmuseum Unterholz einen tiefen Einblick in die Geschichte und Traditionen der Region. Die Ausstellung umfasst eine beeindruckende Sammlung von Artefakten und Fotografien, die das tägliche Leben der Dorfbewohner im Laufe der Jahrhunderte dokumentieren.

Sportliche Aktivitäten kommen ebenfalls nicht zu kurz: Von Radfahren über Reiten bis hin zu Winteraktivitäten ist in und um Unterholz für jeden Geschmack etwas dabei. Die umliegenden Wälder und Hügel bieten hervorragende Bedingungen für Skilanglauf und Schneeschuhwandern, während die Sommermonate zum Radfahren und Wandern einladen.

Abschluss

Unterholz in Oberösterreich ist ein Ort, der mit seiner natürlichen Schönheit, seiner reichen Geschichte und seinem kulturellen Erbe beeindruckt. Die perfekte Balance zwischen Ruhe und Aktivitäten macht Unterholz zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die authentische Atmosphäre eines österreichischen Dorfes erleben möchten. Ob auf der Suche nach Erholung oder Kultur, Unterholz hält für jeden etwas bereit. Ein Besuch lohnt sich allemal, um die Vielfalt und den Charme dieses besonderen Ortes zu entdecken.

weitere Orte in der Umgebung