Informationen über Wald
Ortsname: | Wald |
Postleitzahl: | 4881 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Vöcklabruck |
Long/Lat: | 13.460310° / 47.899310° |
Wald auf der Karte
Einführung in Wald im Bundesland Oberösterreich
Wald ist ein malerischer Ort im Herzen des Bundeslandes Oberösterreich, eingebettet in die idyllische Landschaft des Mühlviertels. Diese kleine, aber bedeutende Gemeinde ist ein perfekter Rückzugsort für Naturliebhaber und Kulturliebhaber gleichermaßen. Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Wald sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl an Erlebnissen und Sehenswürdigkeiten.
Geografische und demografische Daten
Wald liegt in der Region Mühlviertel, welche für ihre hügelige Landschaft und dichte Wälder bekannt ist. Diese geografische Lage begünstigt ein gemäßigtes Klima mit kühlen Sommern und schneereichen Wintern, was die Region zu einem beliebten Ziel für Outdoor-Aktivitäten macht. Die Gemeinde hat eine überschaubare Bevölkerung, die sich durch eine enge Gemeinschaft und traditionelle Werte auszeichnet.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Wald basiert vorwiegend auf der Landwirtschaft und dem Tourismus. Zahlreiche Familienbetriebe bewirtschaften die fruchtbaren Böden und tragen so zur Erhaltung der traditionellen Lebensweise bei. Gleichzeitig sorgt der wachsende Tourismus für Impulse in der lokalen Wirtschaft. Dank moderner Straßenanbindungen ist Wald gut erreichbar und bietet zudem eine solide infrastrukturelle Basis, die sowohl den Einheimischen als auch den Besuchern zugutekommt.
Kulturelle Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen
Einer der kulturellen Höhepunkte in Wald ist die Pfarrkirche St. Stephan, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und kunstvollen Innenausstattung beeindruckt. Die Kirche ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein Anziehungspunkt für Architektur- und Kunstliebhaber. Regelmäßig finden hier auch Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt, die zusätzlich Besucher anziehen.
Ein weiteres Highlight ist das jährlich stattfindende Dorffest, das ein breites Publikum anzieht und für seine herzliche Atmosphäre sowie die Präsentation traditioneller Musik und Tänze bekannt ist. Dieses Event bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, die lokale Kultur und Gastfreundschaft zu erleben.
Naturschönheiten und Freizeitaktivitäten
Die natürliche Umgebung von Wald bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Die umliegenden Wälder und Hügel sind ideal für Wanderungen und Radtouren, bei denen die Besucher die unberührte Natur genießen können. Besonders der Panoramablick von den höheren Erhebungen ist ein Erlebnis, das sowohl Einheimische als auch Gäste immer wieder begeistert.
Im Winter verwandelt sich die Umgebung von Wald in ein Paradies für Wintersportler. Langlaufloipen und kleine Skipisten bieten ideale Bedingungen für einen aktiven Winterurlaub. Darüber hinaus laden gemütliche Gasthäuser zu regionalen Spezialitäten und einer herzlichen Atmosphäre ein.
Fazit
Wald in Oberösterreich ist ein verstecktes Juwel, das sowohl kulturell als auch landschaftlich viel zu bieten hat. Die Gemeinde vereint Tradition und Moderne auf einzigartige Weise und bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine lebenswerte Umgebung. Durch die Kombination von Naturschönheiten und einem reichen kulturellen Erbe ist Wald ein Ort, der es wert ist, entdeckt zu werden.