Informationen über Wartberg an der Krems
Ortsname: | Wartberg an der Krems |
Postleitzahl: | 4552 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Kirchdorf an der Krems |
Long/Lat: | 14.118630° / 47.989090° |
Wartberg an der Krems auf der Karte
Einleitung
Wartberg an der Krems ist eine malerische Gemeinde im Herzen des Bundeslandes Oberösterreich. Diese Gemeinde bietet eine Mischung aus ländlichem Charme und kulturellem Erbe, was sie zu einem attraktiven Ziel sowohl für Einheimische als auch für Besucher macht. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Fakten über Wartberg an der Krems beleuchten, sowie einige der herausragendsten Sehenswürdigkeiten präsentieren.
Lage und Bevölkerung
Wartberg an der Krems liegt im Bezirk Kirchdorf und hat eine Bevölkerung von etwa 2.900 Einwohnern. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 37,53 km² und liegt auf einer Höhe von etwa 379 Metern über dem Meeresspiegel. Die geografische Lage bietet eine beeindruckende Naturlandschaft, die von Hügeln und Wäldern geprägt ist, was die Region besonders bei Naturliebhabern beliebt macht.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Ursprünge von Wartberg an der Krems reichen weit in die Geschichte zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1220. Über die Jahrhunderte hinweg entwickelte sich Wartberg von einem kleinen Dorf zu einer vitalen Gemeinde mit einer bedeutenden landwirtschaftlichen Tradition. Die Geschichte des Ortes ist geprägt von der engen Verbindung zur Region und der beständigen Entwicklung von Wirtschaftszweigen wie der Landwirtschaft und dem Handwerk.
Wirtschaft und Infrastruktur
Wartberg an der Krems ist bekannt für seine stark agrarisch geprägte Wirtschaftsstruktur. Landwirtschaft ist nach wie vor ein wichtiger Wirtschaftszweig, aber auch kleine und mittelständische Unternehmen tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung bei. Die gute Anbindung durch Straße und Schiene macht Wartberg sowohl für Pendler als auch für Unternehmen attraktiv. Die Gemeinde bietet zudem eine solide Bildungsinfrastruktur mit Kindergärten und Schulen, die jungen Familien zugutekommt.
Sehenswürdigkeiten in Wartberg an der Krems
Es gibt einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten in Wartberg an der Krems, die den Besuch lohnenswert machen. Ein herausragendes Beispiel ist die Pfarrkirche von Wartberg, die im spätgotischen Stil erbaut wurde und mit ihrem prächtigen Kirchturm das Ortsbild prägt. Darüber hinaus ist die Wallfahrtskirche am Heiligen Stein ein weiteres architektonisches Juwel, das regelmäßig Pilger und Touristen anzieht.
Für Naturliebhaber bietet die Region zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die wunderschöne oberösterreichische Landschaft führen. Eine beliebte Route ist der Kreuzweg zum sogenannten Heiligen Stein, der nicht nur eine spirituelle Bedeutung hat, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung bietet.
Fazit
Wartberg an der Krems ist ein Paradebeispiel dafür, wie historisches Erbe und moderne Lebensweise harmonisch koexistieren können. Mit seiner reichen Geschichte, seinen landschaftlichen Reizen und seiner stabilen Infrastruktur verspricht die Gemeinde ein attraktives Umfeld für Bewohner und Besucher gleichermaßen. Ob man sich für Geschichte, Natur oder ländliche Idylle interessiert, Wartberg an der Krems offeriert eine angenehme Mischung und lädt dazu ein, mehr über dieses charmante Stück Oberösterreich zu entdecken.