Informationen über Weixlbaum

Ortsname:Weixlbaum
Postleitzahl:4870
Bundesland:Oberösterreich
Region:Vöcklabruck
Long/Lat:13.492630° / 48.012640°

Weixlbaum auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Weixlbaum ist ein charmantes, wenn auch kleines Dorf im Herzen des Bundeslandes Oberösterreich. Gelegen inmitten malerischer Landschaften, bietet dieser Ort eine entspannte und idyllische Atmosphäre, die typisch für die ländlichen Gegenden Österreichs ist. Trotz seiner geringen Größe hat Weixlbaum eine reiche Geschichte und zahlreiche interessante Aspekte, die es wert sind, entdeckt zu werden. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten zu Weixlbaum und erkunden, welche Sehenswürdigkeiten in und um das Dorf zu finden sind.

Geografische Lage und Bevölkerung

Weixlbaum liegt in der Region Mühlviertel, einer der vier historischen Regionen Oberösterreichs. Diese Region ist bekannt für ihre sanften Hügel, dichten Wälder und ihre Nähe zur tschechischen Grenze. Weixlbaum ist Teil der Gemeinde Haslach an der Mühl, die sich durch ihre ländliche Prägung und die Nähe zur Natur auszeichnet. Die Bevölkerung von Weixlbaum ist relativ klein, was zum Teil den ruhigen und beschaulichen Charakter des Ortes erklärt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft in Weixlbaum und der umliegenden Region ist traditionell landwirtschaftlich geprägt. Aufgrund der geografischen Bedingungen eignen sich die Felder besonders für den Anbau von Getreide und Kartoffeln. Einige kleine und mittlere Unternehmen bereichern die lokale Wirtschaft, wobei der Tourismus zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die Infrastruktur ist, wie in vielen ländlichen Gebieten, auf die Grundbedürfnisse ausgelegt, mit guter Anbindung an die nächstgrößeren Städte durch öffentliche Verkehrsmittel.

Sehenswürdigkeiten in Weixlbaum

Weixlbaum mag auf den ersten Blick nicht viele touristische Attraktionen bieten, doch seine Umgebung hält einige interessante Sehenswürdigkeiten bereit. Für Naturliebhaber bieten die ausgedehnten Wander- und Radwege der Umgebung die perfekte Gelegenheit, die Schönheit der Mühlviertler Landschaft zu erkunden. Der nahegelegene Nationalpark Böhmerwald ist ebenfalls ein beliebtes Ziel für outdoor-begeisterte Besucher.

Eine weitere Attraktion ist die St. Anna Kapelle, ein kleines, aber historisch bedeutendes Bauwerk, das inmitten der Felder steht und als lokales Wahrzeichen gilt. Sie bietet Einblicke in die sakrale Architektur der Region. Zudem ist das Holzträger-Museum in der nahegelegenen Gemeinde Haslach einen Besuch wert. Es zeichnet die Geschichte der Holzindustrie in der Region nach und zeigt traditionelle Handwerkstechniken.

Kultur und Veranstaltungen

Die Kultur von Weixlbaum ist, wie in vielen Teilen Oberösterreichs, stark von Traditionen und Bräuchen geprägt. Die Dorfgemeinschaft pflegt verschiedene Feste und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Besonders die klassischen österreichischen Feste wie Erntedank und Maibaumfest sind Höhepunkte im Jahreskalender und ziehen nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher aus der Umgebung an.

Fazit

Weixlbaum in Oberösterreich mag klein sein, aber es bietet eine interessante Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Es ist ein Ort, der Ruhe und Entspannung in der beschaulichen Kulisse der Mühlviertler Landschaft bietet. Für diejenigen, die das traditionelle Leben in Oberösterreich entdecken möchten, ist Weixlbaum ein ideales Ziel, das mehr bietet, als man auf den ersten Blick vermuten könnte.

weitere Orte in der Umgebung