Informationen über Weyregg
Ortsname: | Weyregg |
Postleitzahl: | 4852 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Vöcklabruck |
Long/Lat: | 13.571930° / 47.902940° |
Weyregg auf der Karte
Einleitung
Weyregg am Attersee, ein malerischer Ort im österreichischen Bundesland Oberösterreich, liegt in einer Region, die für ihre natürliche Schönheit und reiche Geschichte bekannt ist. Eingebettet in die atemberaubende Landschaft des Salzkammerguts, bietet diese idyllische Gemeinde sowohl Einheimischen als auch Besuchern abwechslungsreiche Erlebnisse. Dieser Artikel bietet einen Einblick in die wichtigsten Merkmale von Weyregg und hebt die bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten hervor.
Geografische Lage und demografische Daten
Weyregg am Attersee befindet sich am östlichen Ufer des Attersees, dem größten Binnensee Österreichs, und gehört zum Bezirk Vöcklabruck. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 24 Quadratkilometern und beherbergt eine Bevölkerung von ungefähr 1500 Einwohnern. Diese geringe Einwohnerzahl trägt zur ruhigen und einladenden Atmosphäre bei, die Weyregg auszeichnet. Die Region ist bekannt für ihre sanften Hügel, klaren Gewässer und die eindrucksvolle Bergkulisse, die durch die Nähe zu den Alpen geprägt ist.
Geschichte von Weyregg
Die Geschichte von Weyregg reicht viele Jahrhunderte zurück, wobei erste Besiedlungsspuren auf die Römerzeit datiert werden. Im Lauf der Jahre entwickelte sich die Gemeinde von einem einfachen Fischerdorf zu einem beliebten Urlaubsziel. Im 19. Jahrhundert begann der Tourismus zu florieren, als die natürliche Schönheit der Gegend entdeckt wurde. Heute verbindet Weyregg gekonnt die Pflege seines reichen kulturellen Erbes mit der offenen Gastfreundschaft für Besucher.
Sehenswürdigkeiten in Weyregg
Weyregg und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben sollte. Ein herausragendes Ziel ist die Pfarrkirche St. Valentin, ein architektonisches Juwel, das im Jahr 1736 erbaut wurde. Die Kirche ist bekannt für ihre barocken Elemente und den markanten Zwiebelturm, der sich eindrucksvoll in die Landschaft einfügt. Wenig entfernt laden Naturwanderwege und der Panoramaweg am Hongar zu entspannenden Spaziergängen ein, die einen grandiosen Blick auf den Attersee ermöglichen.
Für Naturliebhaber ist ein Besuch des Attersees selbst unerlässlich. Der See bietet zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Tauchen und Schwimmen, was ihn zu einem Anziehungspunkt für Sportbegeisterte macht. In den Sommermonaten zieht das klare, türkisfarbene Wasser zahlreiche Badegäste an, und die umliegenden Strände bieten Erholung und Entspannung.
Kulturelle und kulinarische Erlebnisse
Weyregg bietet nicht nur landschaftliche Schönheiten, sondern auch kulturelle Erlebnisse. Das jährliche Dorffest und verschiedene traditionelle Veranstaltungen fördern das Gemeinschaftsgefühl und geben Besuchern die Gelegenheit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Auch kulinarisch hat die Region viel zu bieten, von herzhaften regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Gerichten, die in den gemütlichen Gasthäusern und Restaurants serviert werden.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Weyregg am Attersee eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur bietet. Die Gemeinde erfüllt alle Voraussetzungen für einen erholsamen und eindrucksvollen Aufenthalt im Herzen des Salzkammerguts. Ob Sie die regionale Küche genießen, durch die historische Landschaft wandern oder einfach nur am Ufer des Attersees entspannen möchten, Weyregg hält für jeden Besucher ein unvergessliches Erlebnis bereit. Als Tor zu einem der malerischsten Gebiete Österreichs, bleibt dieser Ort ein unverzichtbares Ziel für Reisende, die das Beste aus Natur und Kultur suchen.