Informationen über Winteredt
Ortsname: | Winteredt |
Postleitzahl: | 4872 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Vöcklabruck |
Long/Lat: | 13.528030° / 48.064260° |
Winteredt auf der Karte
Einführung in Winteredt
Winteredt ist ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, das durch seine idyllische Lage und seine kulturelle Bedeutung besticht. Obwohl es sich um einen vergleichsweise kleinen Ort handelt, ist Winteredt aufgrund seiner historischen und geografischen Merkmale bei Besuchern und Einheimischen gleichermaßen beliebt. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten über Winteredt präsentiert, einschließlich seiner geografischen Lage und seiner kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Geografische Lage und Bevölkerung
Winteredt liegt malerisch eingebettet in der hügeligen Landschaft Oberösterreichs. Die Landschaft der Region ist geprägt von sanften Hügeln, grünen Wäldern und malerischen Wiesen, was sie zu einem idealen Ort für Naturliebhaber macht. Die Gemeinde gehört zum Bezirk Freistadt und ist ein Teil der Region Mühlviertel, die für ihre naturbelassene Umgebung und traditionelle Landwirtschaft bekannt ist. Die Einwohnerzahl von Winteredt ist relativ klein, was zu einer engen Gemeinschaft und einem familiären Dorfleben führt.
Kulturelle und historische Bedeutung
Winteredt kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken, die sich in verschiedenen historischen Gebäuden und Denkmälern widerspiegelt. Das Ortszentrum wird durch traditionelle Architektur geprägt, die Einblicke in die Vergangenheit bietet. Besonders erwähnenswert ist die Pfarrkirche des Ortes, die nicht nur ein wichtiges religiöses Zentrum ist, sondern auch architektonisch interessant. Ihre barocke Bauweise zieht Architekturinteressierte aus nah und fern an.
Ein weiteres bedeutendes Bauwerk in Winteredt ist das alte Schulgebäude, das heute als Heimatmuseum genutzt wird. Es bietet Einblicke in das Leben und die Geschichte der Region und beherbergt eine Vielzahl von Artefakten, die die Entwicklung der Gemeinde illustrieren.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Die Umgebung von Winteredt bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Wanderwege durchqueren die umliegenden Wälder und Hügel und laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Besonders der „Mühlviertler Rundwanderweg“ führt direkt durch Winteredt und bietet spektakuläre Ausblicke auf die österreichische Landschaft.
Ein weiteres Highlight ist der nahegelegene Winteredter See, der ein beliebter Ort zum Schwimmen und Entspannen ist. Im Sommer zieht er Badegäste und Wassersportler an, während er im Winter eine malerische Kulisse für Spaziergänger und Fotografen bietet.
Fazit
Winteredt mag zwar eine kleine Gemeinde in Oberösterreich sein, doch bietet sie sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Fülle an Attraktionen und Erlebnissen. Von der reichen Geschichte, die in den gut erhaltenen Bauwerken zum Ausdruck kommt, bis hin zu den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Natur, hat Winteredt für jeden etwas zu bieten. Die malerische Umgebung und die kulturellen Sehenswürdigkeiten machen es zu einem idealen Ausflugsziel für alle, die das Authentische und Ursprüngliche suchen. Ein Besuch in Winteredt ist sicherlich eine Bereicherung für jeden, der die Vielfalt und Schönheit Oberösterreichs entdecken möchte.