Informationen über Wöppelhub
Ortsname: | Wöppelhub |
Postleitzahl: | 4970 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Ried im Innkreis |
Long/Lat: | 13.416320° / 48.252200° |
Wöppelhub auf der Karte
Einleitung
Der kleine Ort Wöppelhub liegt im Bundesland Oberösterreich und gehört zur Gemeinde Pettenbach im Bezirk Kirchdorf an der Krems. Trotz seiner geringen Größe besitzt der Ort einen ganz besonderen Charme und bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl von Attraktionen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Informationen über Wöppelhub beleuchtet, um ein besseres Verständnis für diesen malerischen Ort zu vermitteln.
Geographische Lage und Bevölkerung
Wöppelhub ist idyllisch in der oberösterreichischen Landschaft gelegen, etwa eine Stunde Fahrt von der Landeshauptstadt Linz entfernt. Die Region zeichnet sich durch ihre hügelige Landschaft aus, die von Wäldern und landwirtschaftlich genutzten Flächen geprägt ist. Diese Lage bietet nicht nur eine malerische Aussicht, sondern lädt auch zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Die Bevölkerung von Wöppelhub umfasst nur einige Dutzend Einwohner, was den Ort zu einer ruhigen und friedlichen Wohngegend macht.
Wirtschaft und Infrastruktur
In Wöppelhub spielt die Landwirtschaft traditionell eine wichtige Rolle. Kleinere Bauernhöfe und landwirtschaftliche Betriebe prägen das wirtschaftliche Bild des Ortes. Neben der Landwirtschaft gibt es in der näheren Umgebung auch kleine Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen, die zur lokalen Infrastruktur beitragen. Trotz seiner abgeschiedenen Lage ist Wöppelhub gut an das Verkehrsnetz angebunden, was es den Bewohnern ermöglicht, in die umliegenden Städte zu pendeln. Öffentliche Verkehrsmittel sind in der Region verfügbar, wenngleich hauptsächlich auf Busverbindungen beschränkt.
Kulturelle und historische Bedeutung
Wöppelhub mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch verbirgt sich hinter der ruhigen Fassade eine reiche Geschichte. Historische Aufzeichnungen belegen, dass sich in der Region zahlreiche alte Gehöfte und traditionelle Bauwerke befinden, die einen Einblick in das ländliche Leben vergangener Zeiten bieten. Diese Architekturen sind nicht nur für Geschichtsliebhaber von Interesse, sondern auch für all jene, die ein Gefühl für die Entwicklung der Region gewinnen möchten. Zudem tragen lokale Feste und Bräuche zur Bewahrung und Förderung der Kultur bei, indem sie regelmäßig Dorfbewohner und Besucher zusammenbringen.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten
Einer der Höhepunkte von Wöppelhub und Umgebung ist die beeindruckende Landschaft, die sich für Outdoor-Aktivitäten nahezu anbietet. Wanderer und Radfahrer können die zahlreichen Wege und Pfade erkunden, die durch Waldgebiete und entlang von Feldern führen. Ein besonderes Augenmerk verdient die nahegelegene Alm, die nicht nur einen hervorragenden Panoramablick bietet, sondern auch ein beliebter Ort für Picknicks ist. Darüber hinaus gibt es in der näheren Umgebung historische Kirchen und Kapellen, die es zu besichtigen gilt. Für Familien mit Kindern gibt es ebenfalls einige Freizeitaktivitäten, die von der lokalen Gemeinde organisiert werden.
Fazit
Wöppelhub in Oberösterreich ist trotz seiner bescheidenen Größe ein Ort von reicher Geschichte und natürlicher Schönheit. Die harmonische Verbindung von Tradition, Kultur und Natur bietet sowohl Bewohnern als auch Besuchern eine einladende Umgebung. Mit seiner friedlichen Atmosphäre, der atemberaubenden Landschaft und der Nähe zu kulturellen Sehenswürdigkeiten stellt Wöppelhub ein ideales Ausflugsziel dar, das seinen Besuchern viel zu bieten hat.