Informationen über Zenndorf
Ortsname: | Zenndorf |
Postleitzahl: | 4551 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Kirchdorf an der Krems |
Long/Lat: | 14.100090° / 48.028340° |
Zenndorf auf der Karte
Einleitung
Zenndorf, ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine beschauliche Atmosphäre und eine reiche Geschichte. Eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, die typisch für die Region ist, bietet Zenndorf sowohl Erholungssuchenden als auch Kulturinteressierten zahlreiche Entdeckungsmöglichkeiten. In diesem Artikel besprechen wir die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten dieses bezaubernden Ortes.
Geografie und Demografie
Zenndorf liegt im nördlichen Teil von Oberösterreich und gehört zum Bezirk Gmunden. Die geografische Lage des Dorfes ist geprägt von der unmittelbaren Nähe zu den malerischen Hügeln und den weitreichenden Feldern, die dem Ort eine idyllische Kulisse verleihen. Mit einer Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern ist Zenndorf eine typische ländliche Gemeinde, in der die Gemeinschaft und das lokale Leben eine zentrale Rolle spielen.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Zenndorf reicht weit in die Vergangenheit zurück und ist geprägt von der Entwicklung der Region Oberösterreich. Erste schriftliche Erwähnungen des Ortes lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Im Laufe der Jahrhunderte war Zenndorf Teil verschiedener Herzogtümer und erfahre diverse historische Wandlungen. Heute pflegt die Gemeinde ihr Erbe mit Stolz und erhält zahlreiche historisch bedeutende Gebäude.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die wirtschaftliche Struktur von Zenndorf ist überwiegend von klein- und mittelständischen Unternehmen geprägt, die in den Bereichen Landwirtschaft, Handwerk und Dienstleistungen tätig sind. Die fruchtbaren Böden der Region bieten optimale Bedingungen für die Landwirtschaft, die traditionell ein bedeutender Wirtschaftszweig ist. Daneben haben sich in den letzten Jahrzehnten auch neue Geschäftsfelder etabliert, die die lokale Wirtschaft beleben. Die Infrastruktur des Ortes ist gut ausgebaut, mit dem örtlichen Straßennetz und öffentlichen Verkehrsmitteln, die eine gute Anbindung an die umliegenden Städte gewährleistet.
Sehenswürdigkeiten in Zenndorf
Obwohl Zenndorf ein relativ kleiner Ort ist, bietet er bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Im Mittelpunkt steht die beeindruckende Pfarrkirche, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und durch ihre barocke Architektur besticht. Darüber hinaus findet man in Zenndorf zahlreiche traditionelle Bauernhäuser, die das Bild des Ortes maßgeblich prägen und interessante Einblicke in die Baukultur vergangener Jahrhunderte geben.
Ein weiteres Highlight ist der historische Dorfplatz, der als soziales Zentrum der Gemeinde gilt und regelmäßig Schauplatz von Märkten und Festivals ist. Diese Veranstaltungen sind nicht nur für die Einwohner Zenndorfs von Bedeutung, sondern ziehen auch Besucher aus der Umgebung an.
Fazit
Zenndorf in Oberösterreich ist ein charmantes Dorf, das durch seine reiche Geschichte und seine wunderschöne landschaftliche Umgebung überzeugt. Mit seinen historischen Gebäuden und lebendigen Traditionen hat es viel zu bieten, sowohl für Einheimische als auch für Besucher. Durch seine gut ausgebaute Infrastruktur und die ausgeglichene wirtschaftliche Entwicklung bewahrt Zenndorf seinen ländlichen Charakter und bietet gleichzeitig modernen Komfort. Ein Besuch in diesem idyllischen Ort garantiert Erholung und spannende Einblicke in das ländliche Leben in Oberösterreich.