Informationen über Hohentauern
Ortsname: | Hohentauern |
Postleitzahl: | 8785 |
Bundesland: | Steiermark |
Region: | Politischer Bezirk Murtal |
Long/Lat: | 14.483330° / 47.433330° |
Hohentauern auf der Karte
Einleitung
Hohentauern, ein malerischer Ort inmitten der Alpen im österreichischen Bundesland Steiermark, ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Im Herzen der österreichischen Bergwelt gelegen, bietet Hohentauern sowohl im Sommer als auch im Winter eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Eckdaten von Hohentauern und erkunden die besonderen Sehenswürdigkeiten dieser charmanten Gemeinde.
Wichtige Daten zu Hohentauern
Hohentauern liegt in einer malerischen Höhenlage von etwa 1.274 Metern über dem Meeresspiegel und ist eine der kleineren Gemeinden im Bezirk Murtal. Mit einer Bevölkerung von rund 400 Einwohnern zeichnet sich Hohentauern durch eine enge Gemeinschaft und familiäre Atmosphäre aus. Dies ist ein Ort, an dem man dem Trubel des Alltags entkommen und die Ruhe der Natur genießen kann.
Die Geschichte von Hohentauern reicht weit zurück. Bereits im Mittelalter war die Region als bedeutender Bergbauort bekannt, insbesondere für den Abbau von Eisen und Gold. Heute stehen der Umweltschutz und der nachhaltige Tourismus im Vordergrund, um die unberührte Natur der Region zu bewahren.
Sehenswürdigkeiten in Hohentauern
Eines der herausragendsten Merkmale von Hohentauern ist zweifellos seine beeindruckende Naturkulisse. Die Region bietet endlose Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und Skifahrten. Im Sommer lädt die umliegende Landschaft mit ihren klaren Seen und weiten Bergwiesen zum Entspannen und Erholen ein. Beliebte Wanderziele sind unter anderem die Triebener Tauern und der Große Hengst, die spektakuläre Ausblicke auf die Alpen bieten.
Im Winter verwandelt sich Hohentauern in ein bezauberndes Winterwunderland. Das Skigebiet von Hohentauern bietet gut präparierte Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene sowie abwechslungsreiche Langlaufloipen, die durch tief verschneite Wälder führen. Für Familien bieten spezielle Kinderskischulen und Rodelbahnen Spaß und Unterhaltung.
Ebenfalls erwähnenswert ist die Pfarrkirche Hohentauern, ein markantes Wahrzeichen der Gemeinde. Die Kirche besticht durch ihre schlichte, aber eindrucksvolle Architektur und ist ein Ort der Ruhe und Besinnung.
Fazit
Obwohl Hohentauern eine kleine Gemeinde ist, fasziniert der Ort durch seine atemberaubende Naturlandschaft und die vielfältigen Aktivitäten, die sowohl im Sommer als auch im Winter geboten werden. Für Touristen, die einen authentischen und unvergesslichen Urlaub in den österreichischen Alpen erleben möchten, ist Hohentauern sicherlich eine exzellente Wahl. Die Kombination aus reicher Geschichte, moderner Freizeitmöglichkeiten und unberührter Natur macht diesen Ort zu einem besonderen Reiseziel.
Mit seiner ruhigen Lage und dem freundlichen Flair bleibt Hohentauern ein Geheimtipp für alle, die dem Alltag entfliehen und die Schönheit der steirischen Berge entdecken möchten.