Informationen über Katschwald

Ortsname:Katschwald
Postleitzahl:8742
Bundesland:Steiermark
Region:Politischer Bezirk Murtal
Long/Lat:14.633330° / 47.100000°

Katschwald auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Katschwald, ein kleines und doch bemerkenswertes Dorf in der Steiermark, bietet seinen Besuchern und Einwohnern eine Mischung aus Ruhe, Geschichte und natürlicher Schönheit. Mit seiner Lage inmitten der sanften Hügellandschaft der Steiermark ist Katschwald ein ideales Ziel für Naturliebhaber und Ruhesuchende gleichermaßen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über den Ort, präsentiert seine wichtigsten Daten und hebt einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten hervor.

Geografische und demografische Daten

Katschwald befindet sich im Bundesland Steiermark, im südöstlichen Teil Österreichs. Aufgrund seiner idyllischen Lage in den Ausläufern der Alpen ist das Dorf ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen und Erkundungstouren in die Natur. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und klaren Bächen, die eine friedliche Atmosphäre schaffen.

Die Bevölkerung von Katschwald ist klein, was zur intimen und familiären Atmosphäre des Ortes beiträgt. Die Gemeinde ist stolz auf ihre lokale Kultur und Traditionen, die bis heute gepflegt werden. Viele Einwohner sind in der Landwirtschaft tätig, was das typische landschaftliche Bild des Dorfes mitgestaltet.

Kulturelle Bedeutung und Traditionen

Trotz seiner bescheidenen Größe hat Katschwald eine reiche kulturelle Tradition. Traditionelle Feste und Veranstaltungen sind wesentliche Bestandteile des sozialen Lebens. Eines der bekanntesten Feste ist das jährliche Erntedankfest, bei dem lokale Produkte gefeiert werden und das die enge Gemeinschaft des Dorfes widerspiegelt. Musik und Tanz spielen eine zentrale Rolle bei diesen Feierlichkeiten und bieten Besuchern die Gelegenheit, in das lokale Leben einzutauchen.

Sehenswürdigkeiten in Katschwald

Ein Highlight von Katschwald ist seine malerische Kirche, die im gotischen Stil erbaut wurde und über die Jahrhunderte hinweg gut erhalten geblieben ist. Ihre kunstvollen Verzierungen und die ruhige Umgebung machen sie zu einem beliebten Ziel für Besucher, die sich für Geschichte und Architektur interessieren.

Für Naturliebhaber bietet Katschwald zahlreiche Wanderwege, die durch atemberaubende Landschaften führen. Besonders beliebt ist der Panoramaweg, der einen beeindruckenden Blick auf die umliegende Hügellandschaft bietet. Ebenfalls erwähnenswert ist der Katschwaldsee, ein kleiner, aber wunderschöner See, der sich perfekt für entspannende Spaziergänge und Picknicks eignet.

Infrastruktur und Anbindung

Obwohl Katschwald ein eher abgelegener Ort ist, verfügt es über eine gut entwickelte Infrastruktur. Die Hauptverkehrswege sind gut angebunden und ermöglichen eine problemlose Anreise. Der nächste größere Ort, von dem aus öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden können, ist nur wenige Kilometer entfernt. Innerhalb des Ortes gibt es kleine Geschäfte und Gasthäuser, die lokale Spezialitäten anbieten und den alltäglichen Bedarf decken.

Fazit

Katschwald, mit seiner beeindruckenden Atmosphäre, bietet sowohl für Bewohner als auch für Besucher einzigartige Erlebnisse. Die harmonische Verbindung von Natur, Kultur und Tradition macht diesen Ort zu einem versteckten Juwel in der Steiermark. Für jeden, der auf der Suche nach Ruhe und einer authentischen Erfahrung abseits des Massentourismus ist, stellt Katschwald ein ideales Reiseziel dar. Die Kombination aus natürlicher Schönheit und kulturellem Reichtum verspricht einen Aufenthalt, der sowohl erholsam als auch bereichernd ist.

weitere Orte in der Umgebung