Informationen über Kindberg

Ortsname:Kindberg
Postleitzahl:8652
Bundesland:Steiermark
Region:Politischer Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Long/Lat:15.450000° / 47.500000°

Kindberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Kindberg, eine charmante Stadt im österreichischen Bundesland Steiermark, beeindruckt mit ihrer reichen Geschichte und attraktiven Landschaft. Gelegen im Mürztal, bietet dieser Ort eine Vielzahl an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, die Besucher und Einwohner gleichermaßen anziehen. In diesem Artikel werden wir nicht nur die wichtigsten Daten zu Kindberg präsentieren, sondern auch einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort so besonders machen.

Geografische Lage und Zahlen

Kindberg liegt im Nordosten der Steiermark und gehört zum Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 77 Quadratkilometern und beherbergt rund 8.000 Einwohner. Sie befindet sich in einer malerischen Region, die von bewaldeten Hügeln und Bergen umgeben ist. Die Nähe zu den Alpen bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Skifahren, die nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen aus der ganzen Welt anziehen.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Ursprünge von Kindberg reichen bis ins Mittelalter zurück, und die Stadt hat eine bewegte Geschichte durchlebt. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie im Jahr 1170, und sie erhielt 1267 das Marktrecht. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Kindberg zu einem wichtigen Handels- und Gewerbestandort. Die industrielle Revolution im 19. Jahrhundert brachte wirtschaftlichen Aufschwung, insbesondere durch die Eisenverarbeitung, die noch heute in der Region von Bedeutung ist.

Wirtschaft und Infrastruktur

Auch in der heutigen Zeit spielt die Industrie eine bedeutende Rolle in Kindberg. Die Stadt ist Standort mehrerer wichtiger Unternehmen, die Arbeitsplätze in der Region schaffen. Dennoch legt Kindberg Wert darauf, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Industrie und Lebensqualität beizubehalten. Die Infrastruktur ist gut entwickelt, mit Anbindungen an die Autobahn A9 und die Südbahn, die eine zügige Erreichbarkeit von Graz und Wien ermöglicht.

Sehenswürdigkeiten in Kindberg

Kindberg bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die das kulturelle Erbe und die natürliche Schönheit der Region widerspiegeln. Ein Wahrzeichen der Stadt ist die Pfarrkirche St. Laurentius, ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur. Die Kirche stammt aus dem 18. Jahrhundert und besticht durch ihre künstlerische Innengestaltung. Ein weiteres Highlight ist die Ruine der Burg Oberkindberg, die einen spektakulären Blick über das Mürztal bietet und Einblicke in die mittelalterliche Vergangenheit der Region gewährt.

Der „Wetterkogler“ Schaubergwerk ist eine weitere populäre Attraktion, die Besuchern die Möglichkeit bietet, die Geschichte des Bergbaus in Kindberg zu erkunden. Die gut ausgeschilderten Wanderwege rund um die Stadt laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein, bei denen man die atemberaubende Landschaft genießen kann.

Fazit

Kindberg ist weit mehr als eine kleine Stadt in der Steiermark. Mit ihrer Kombination aus reichem historischen Erbe, lebendiger Kultur und natürlicher Schönheit, stellt sie einen idealen Ort für Erholung und Entdeckung dar. Die Stadt zieht Besucher an, die sowohl Interessantes aus der Geschichte erleben möchten als auch die Ruhe und die Naturschönheiten der Region zu schätzen wissen. Ein Besuch in Kindberg lohnt sich in jedem Fall, um die Vielseitigkeit dieses einzigartigen Ortes kennenzulernen.

weitere Orte in der Umgebung