Informationen über Kleinfrannach

Ortsname:Kleinfrannach
Postleitzahl:8082
Bundesland:Steiermark
Region:Südoststeiermark
Long/Lat:15.633330° / 46.916670°

Kleinfrannach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Kleinfrannach ist ein beschauliches Dorf in der malerischen Region Steiermark in Österreich. Diese charmante Ortschaft besticht durch ihre ruhige Atmosphäre und die atemberaubende Landschaft, die sie umgibt. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten über Kleinfrannach vorstellen und einige der interessanten Sehenswürdigkeiten in diesem einzigartigen Ort erkunden.

Lage und Bevölkerung

Gelegen in der grünen Steiermark, ist Kleinfrannach Teil der Gemeinde St. Stefan im Rosental im Bezirk Südoststeiermark. Mit einer überschaubaren Größe und einer relativ kleinen Bevölkerungszahl bietet der Ort den Charakter einer engen Gemeinschaft, in der jeder jeden kennt. Die idyllische Umgebung trägt zur hohen Lebensqualität bei und macht Kleinfrannach zu einem begehrten Wohnort für Menschen, die der Hektik der Stadt entfliehen möchten.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die lokale Wirtschaft von Kleinfrannach ist stark von der Landwirtschaft geprägt. Viele der Einwohner betreiben landwirtschaftliche Betriebe, die sowohl zur Eigenversorgung als auch zum Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen dienen. Daneben gibt es mehrere kleine Handwerksbetriebe, die zur wirtschaftlichen Vielfalt in der Region beitragen. Die Infrastruktur des Ortes ist trotz seiner ländlichen Lage gut ausgebaut. Verkehrsanbindungen sorgen für eine gute Erreichbarkeit der umliegenden Städte und Dörfer, während lokale Einkaufsmöglichkeiten die alltäglichen Bedürfnisse der Bewohner abdecken.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Obwohl Kleinfrannach keine weltbekannten Sehenswürdigkeiten aufweist, bietet es dennoch einige bemerkenswerte Highlights, die Besucher anziehen. Ein zentraler Punkt ist die Pfarrkirche von St. Stefan, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und der harmonischen Einbettung in die Landschaft beeindruckt. Die Kirche ist ein beliebter Ausgangspunkt für kulturelle Veranstaltungen und beherbergt regelmäßig Konzerte und kirchliche Feste.

Für Naturliebhaber sind die sanften Hügel und ausgedehnten Wanderwege rund um Kleinfrannach ein Paradies. Zahlreiche Wanderpfade laden dazu ein, die reiche Flora und Fauna der Region zu erkunden. Besonders im Frühling und Herbst bietet die Landschaft ein farbenprächtiges Naturschauspiel. Radfahrer finden ebenso gut markierte Wege, die zu ausgedehnten Fahrradtouren einladen.

Gemeinschaft und Veranstaltungen

Das gesellschaftliche Leben in Kleinfrannach ist von einer aktiven Gemeinschaft geprägt, die regelmäßig Feste und Veranstaltungen organisiert. Das jährliche Dorffest ist ein Höhepunkt des Jahres, bei dem sich Einheimische und Besucher gleichermaßen treffen, um in geselliger Runde zu feiern. Musikkapellen und Volksmusikgruppen sorgen für ausgelassene Stimmung und machen das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis. Solche Veranstaltungen stärken den Zusammenhalt in der Gemeinde und sind ein Zeichen der herzlichen Gastfreundschaft, die Kleinfrannach auszeichnet.

Fazit

Kleinfrannach ist ein bezauberndes Dorf, das trotz seiner bescheidenen Größe eine Menge Charme und eine einladende Atmosphäre bietet. Die malerische Lage in der Steiermark, kombiniert mit einer lebendigen Gemeinschaft und traditionsreichen Veranstaltungen, macht diesen Ort zu einem besonderen Juwel. Ob man das ruhige Landleben genießen oder die natürliche Schönheit der Umgebung erkunden möchte, Kleinfrannach hat für jeden etwas zu bieten. Ein Besuch in diesem idyllischen Ort ist nicht nur erfrischend, sondern auch inspirierend, da er die Werte von Gemeinschaft und Tradition hochhält.

weitere Orte in der Umgebung