Informationen über Langenwang

Ortsname:Langenwang
Postleitzahl:8682
Bundesland:Steiermark
Region:Politischer Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Long/Lat:15.616670° / 47.566670°

Langenwang auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Langenwang

Langenwang ist ein charmantes Dorf in der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs. Der Ort liegt malerisch eingebettet im Mürztal und gehört zum Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Historisch reich und kulturell bedeutsam bietet Langenwang sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine einzigartige Mischung aus Natur und Kultur. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Merkmale dieses bezaubernden Ortes genauer betrachten.

Geografische Lage und Bevölkerungsstatistik

Langenwang liegt auf einer Höhe von etwa 656 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 84 km². Die Gemeinde zählt ungefähr 4.000 Einwohner und ist bekannt für ihre atemberaubende natürliche Umgebung, die zu diversen Outdoor-Aktivitäten einlädt. Die Nähe zur Landeshauptstadt Graz, die etwa 90 Kilometer entfernt ist, macht Langenwang zu einem attraktiven Wohnort für Pendler und Naturliebhaber gleichermaßen.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Langenwang ist geprägt von traditionellen Handwerksberufen und einem wachsenden Dienstleistungssektor. Darüber hinaus spielen der Tourismus und die Landwirtschaft eine bedeutende Rolle in der lokalen Wirtschaft. Die Gemeinde investiert kontinuierlich in die Verbesserung der Infrastruktur, um sowohl Einwohnern als auch Besuchern bestmögliche Bedingungen zu bieten. Gute Verkehrsanbindungen, insbesondere durch die Nähe zur Schnellstraße S6, erleichtern die Erreichbarkeit des Ortes.

Sehenswürdigkeiten in Langenwang

Ein Besuch in Langenwang wäre ohne einen Blick auf seine Sehenswürdigkeiten unvollständig. Die Pfarrkirche Langenwang, eine im spätgotischen Stil erbaute Kirche, ist ein architektonisches Juwel und zieht regelmäßig Kunst- und Kulturinteressierte an. Die Kirche beherbergt beeindruckende Fresken und Altare, die eine lange Geschichte erzählen. Des Weiteren ist das Schloss Feistritz ein historisches Meisterwerk, das einst als Jagdschloss diente und heute noch gut erhalten ist.

Nicht zu vergessen ist die landschaftliche Schönheit der Umgebung. Wanderwege durch die umliegenden Wälder und Berge bieten spektakuläre Ausblicke und sind ein Paradies für Wander- und Naturfreunde. Der Weg zur Veitsch, einem der höchsten Berge der Steiermark, ist ein Muss für jeden Bergsteiger. In den Wintermonaten bietet das nahegelegene Skigebiet Veitsch Brunnalm hervorragende Bedingungen für Wintersportbegeisterte.

Freizeit und Kultur

In Langenwang werden zu verschiedenen Jahreszeiten zahlreiche kulturelle Veranstaltungen organisiert, die sowohl Einheimische als auch Besucher ansprechen. Vom jährlichen Volksfest bis hin zu regelmäßigen Kunst- und Handwerksmärkten bietet die Gemeinde vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Darüber hinaus engagiert sich die Gemeinde aktiv für den Erhalt und die Pflege lokaler Traditionen und Bräuche.

Fazit

Langenwang in der Steiermark hebt sich durch seine gelungene Kombination aus natürlicher Schönheit, historischer Bedeutung und kultureller Vielfalt ab. Der Ort bietet seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität und ist gleichzeitig ein attraktives Reiseziel für Touristen. Mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten und der idyllischen Umgebung bleibt Langenwang ein bedeutsamer Ort, der es wert ist, entdeckt zu werden. Ob für einen Wochenendtrip oder einen längeren Aufenthalt, Langenwang ist ein Tipp für alle, die die steirische Gastfreundlichkeit und Natur erleben möchten.

weitere Orte in der Umgebung