Informationen über Passail

Ortsname:Passail
Postleitzahl:8162
Bundesland:Steiermark
Region:Politischer Bezirk Weiz
Long/Lat:15.516670° / 47.283330°

Passail auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Passail, eine malerische Marktgemeinde in der Steiermark, Österreich, liegt inmitten der sanften Hügel des Almenlands. Diese Region ist bekannt für ihre atemberaubende Natur und kulturellen Erlebnisse, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. In diesem Artikel bieten wir einen detaillierten Überblick über wesentliche Fakten zu Passail und beleuchten einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten, die dieser charmante Ort zu bieten hat.

Standort und Bevölkerung

Passail befindet sich im Nordosten der Steiermark und ist Teil des Bezirks Weiz. Die Gemeinde liegt etwa 30 Kilometer nordöstlich von Graz, der Landeshauptstadt der Steiermark. Dank ihrer idyllischen Lage in der Almenland-Region ist Passail von weitläufigen Wiesen, dichten Wäldern und sanften Hügeln umgeben. Diese Landschaft bietet eine perfekte Kulisse für vielseitige Freizeitaktivitäten und Erholung in der Natur.

Mit einer Bevölkerung von etwa 2.200 Einwohnern kombiniert Passail den Charme eines kleinen Dorfes mit der Infrastruktur einer Marktgemeinde. Die Einwohner sind stolz auf ihr kulturelles Erbe und pflegen eine enge Gemeinschaft, die sich in zahlreichen lokalen Festen und Veranstaltungen widerspiegelt.

Geschichte und Kultur

Die Geschichte von Passail reicht bis ins Mittelalter zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Gebiet im 12. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Passail zu einem wichtigen Zentrum für Landwirtschaft und Handwerk in der Region. Die Traditionen dieser Zeit werden in der heutigen Kultur des Ortes lebendig gehalten. Historische Gebäude, darunter imposante Kirchen und jahrhundertealte Bauernhäuser, zeugen von dieser reichen Vergangenheit.

Zudem sind in Passail traditionelle steirische Bräuche und Feste fest verankert. Veranstaltungen wie das Erntedankfest und die Almenland-Woche ziehen viele Besucher an und bieten eine hervorragende Gelegenheit, die lokale Kultur kennenzulernen.

Sehenswürdigkeiten

Passail hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zu bieten, die sowohl kulturell als auch natürlich Interessierte ansprechen. Ein herausragendes Beispiel ist die Pfarrkirche St. Nikolaus, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert, das mit schönen Altären und Fresken geschmückt ist. Die Kirche ist ein zentrales Element im kulturellen Leben der Gemeinde.

Für Naturliebhaber ist der Teichalmsee in der Nähe von Passail eine beliebte Destination. Dieser malerische Alpensee bietet zahlreiche Wander- und Radwege und ist ideal für entspannte Picknicks und Bootsausflüge. In der warmen Jahreszeit zieht das klare Wasser viele Badegäste und Angler an.

Ein weiteres Highlight ist das Almenland-Dorf, das einen Einblick in das Leben und die Traditionen der Region bietet. Verschiedene Bauernhöfe und kleine Handwerksbetriebe führen hier traditionelle Techniken und Produkte vor, die einen authentischen Eindruck des ländlichen Lebens vermitteln.

Fazit

Passail in der Steiermark ist mehr als nur ein ruhiger Rückzugsort; es ist ein Ort, der eine reiche Geschichte und Kultur mit der beeindruckenden Schönheit der steirischen Landschaft verbindet. Von historischen Bauwerken über lebendige lokale Traditionen bis hin zu atemberaubenden Naturlandschaften bietet Passail Besuchern ein vielfältiges Erlebnis. Egal, ob Sie Entspannung in der Natur oder kulturelle Entdeckungen suchen, Passail hält für jeden etwas bereit und ist sicherlich einen Besuch wert.

weitere Orte in der Umgebung