Informationen über Rassach

Ortsname:Rassach
Postleitzahl:8524
Bundesland:Steiermark
Region:Politischer Bezirk Deutschlandsberg
Long/Lat:15.270000° / 46.860280°

Rassach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Rassach ist ein charmantes Dorf im Bundesland Steiermark, das Teil der Gemeinde Stainz ist. Inmitten der sanften Hügel der Weststeiermark gelegen, bietet Rassach eine einzigartige Mischung aus Tradition, Naturschönheit und Ruhe. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten über Rassach und erkunden einige der sehenswerten Orte, die der Ort seinen Besuchern zu bieten hat.

Geografische Lage und Bevölkerungsdaten

Rassach befindet sich etwa 25 Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt Graz. Durch die exponierte Lage in der Steiermark ist Rassach sowohl für Einheimische als auch für Besucher gut erreichbar. Das Dorf gehört verwaltungstechnisch zur Gemeinde Stainz im Bezirk Deutschlandsberg. Die Region ist bekannt für ihre malerische Landschaft, geprägt von Hügeln, Wäldern und landwirtschaftlichen Flächen.

Mit einer vergleichsweise kleinen Bevölkerung pflegt Rassach einen engen Gemeinschaftszusammenhalt. Der Ort profitiert von der Nähe zu Stainz, das eine Vielzahl von Dienstleistungen und Infrastruktur bereitstellt, während Rassach selbst seinen ländlichen Charakter bewahrt.

Geschichtlicher Überblick

Rassach hat eine reiche Geschichte, die tief in der steirischen Tradition verwurzelt ist. Erste Besiedlungen in der Region reichen bis in die Römerzeit zurück, obwohl das Dorf als solches im Laufe des Mittelalters an Bedeutung gewann. Die landwirtschaftliche Nutzung der umgebenden Ländereien blieb über Jahrhunderte hinweg das Rückgrat der lokalen Wirtschaft.

Im Laufe der Jahrhunderte durchlief Rassach wie viele andere Dörfer in der Region verschiedene politische und wirtschaftliche Veränderungen. Dennoch behielt das Dorf stets seinen unverwechselbaren Charakter und seine reichen Traditionen bei.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Rassach bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die sowohl kulturell als auch historisch von Interesse sind. Eine der Hauptattraktionen ist die Pfarrkirche, ein historisches Bauwerk, das im gotischen Stil erbaut wurde und im Laufe der Jahrhunderte mehrere Renovierungen erfahren hat. Diese Kirche zieht nicht nur Gläubige, sondern auch Architekturinteressierte an.

Auch die umliegende Natur lädt zur Erkundung ein. Die Hügel und Wälder bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Ausflüge in die Natur. Liebhaber regionaler Produkte sollten die Gelegenheit nutzen, die vielfältigen landwirtschaftlichen Erzeugnisse der Umgebung zu probieren, darunter steirische Weine und Kürbiskernöl.

Abschlussgedanken

Rassach, eingebettet in die atemberaubende Landschaft der Steiermark, ist ein Ort, der Tradition und Moderne in sich vereint. Mit seiner reichen Geschichte und seinen natürlichen Schönheiten bietet das Dorf sowohl Einwohnern als auch Besuchern zahlreiche Anreize, die einen Aufenthalt lohnenswert machen. Ob man die Ruhe der Natur genießen, kulturelle Schätze entdecken oder sich auf die Spuren der Geschichte begeben möchte, Rassach hat für jeden etwas zu bieten.

weitere Orte in der Umgebung