Informationen über Sankt Ulrich am Waasen

Ortsname:Sankt Ulrich am Waasen
Postleitzahl:8412
Bundesland:Steiermark
Region:Leibnitz
Long/Lat:15.533330° / 46.933330°

Sankt Ulrich am Waasen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Sankt Ulrich am Waasen ist eine charmante Gemeinde im österreichischen Bundesland Steiermark. Die Region ist bekannt für ihre naturnahe Landschaft und kulturelle Vielfalt. Die Gemeinde liegt im Bezirk Leibnitz und ist ein Beispiel für traditionelle steirische Dörfer. In diesem Artikel werden die wichtigsten Fakten über Sankt Ulrich am Waasen sowie einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten vorgestellt, die diesen Ort zu einem attraktiven Ziel für Besucher machen.

Lage und Grunddaten

Sankt Ulrich am Waasen liegt eingebettet in die malerische Landschaft der Südsteiermark, etwa 20 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Graz. Die Gemeinde gehört zum Bezirk Leibnitz und ist Teil der Region Südoststeiermark. Verwaltungsrechtlich besteht sie aus mehreren Ortschaften, darunter das namensgebende Sankt Ulrich, sowie weiteren kleineren Dörfern und Weilern.

Die Bevölkerung der Gemeinde beträgt etwa 1.500 Einwohner, was ihr einen ländlichen, gemütlichen Charakter verleiht. Die Wirtschaft der Region wird von der Landwirtschaft dominiert, wobei besonders der Weinanbau und die Viehzucht eine wichtige Rolle spielen.

Geschichte und Kultur

Sankt Ulrich am Waasen hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Name der Gemeinde leitet sich vom Heiligen Ulrich ab, der im 10. Jahrhundert lebte und als Schutzpatron des Ortes gilt. Über die Jahrhunderte hinweg hat die Gemeinde ihre Traditionsverbundenheit bewahrt, was sich in den vielen kulturellen Veranstaltungen und Bräuchen widerspiegelt, die das Gemeindeleben prägen.

Die Kirche von Sankt Ulrich ist eines der bedeutendsten historischen Gebäude des Ortes. Diese ursprünglich im gotischen Stil errichtete Pfarrkirche wurde über die Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert, sodass sie heute Elemente unterschiedlicher Architekturstile aufweist, darunter barocke Ornamente.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Die Schönheit der Landschaft rund um Sankt Ulrich am Waasen bietet viele Möglichkeiten für Naturfreunde. Wander- und Radwege durchziehen die Region, laden zu Erkundungen ein und bieten beeindruckende Ausblicke auf die steirischen Hügel und Täler. Für Weinliebhaber lohnt sich ein Besuch der zahlreichen Weinberge, die charakteristisch für die Südsteiermark sind und zu Degustationen einladen.

Eine besondere Attraktion ist der jährlich stattfindende Ulrichsritt, ein traditioneller Prozessionsritt, der als religiöses und kulturelles Highlight der Region gilt. Dieses Ereignis zieht Besucher aus nah und fern an und bietet Einblicke in die lebendige Brauchtumspflege der Gemeinde.

Schlussfolgerung

Sankt Ulrich am Waasen in der Steiermark ist ein lebendiges Beispiel für die Verschmelzung von Tradition und Naturverbundenheit. Mit seiner malerischen Landschaft, geschichtsträchtigen Gebäuden und lebendigen kulturellen Veranstaltungen bietet die Gemeinde sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl von Erlebnissen. Sankt Ulrich am Waasen ist nicht nur ein Ort des Wohlfühlens, sondern auch ein Zeugnis der österreichischen Lebensart und ein lohnenswertes Kleinod in der südsteirischen Region.

weitere Orte in der Umgebung