Informationen über Göriach
Ortsname: | Göriach |
Postleitzahl: | 9972 |
Bundesland: | Tirol |
Region: | Bezirk Lienz |
Long/Lat: | 12.832630° / 46.838820° |
Göriach auf der Karte
Einführung
Göriach ist ein malerischer Ort im österreichischen Bundesland Tirol, der bisher weniger bekannt ist, aber dennoch einiges zu bieten hat. Gelegen im Bezirk Kitzbühel, beeindruckt Göriach durch seine idyllische Lage und seine traditionsreiche Geschichte. In diesem Artikel werden wir uns näher mit den wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten dieser charmanten Gemeinde befassen.
Lage und Geografie
Göriach liegt inmitten der majestätischen Tiroler Alpen und bietet eine beeindruckende Kulisse mit seinen bergigen Landschaften. Der Ort selbst liegt auf einer Höhe von etwa 800 Metern über dem Meeresspiegel und ist von Wäldern und Almen umgeben, die zu ausgedehnten Wanderungen einladen. Die nächsten größeren Städte sind Kitzbühel und Kirchberg, die bequem mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind.
Geschichte von Göriach
Die Geschichte von Göriach reicht weit zurück bis ins Mittelalter und ist geprägt von der typischen Tiroler Tradition und Kultur. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im 13. Jahrhundert. Damals war Göriach ein kleiner Ort, der hauptsächlich durch Landwirtschaft geprägt war. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Dorf weiterentwickelt, wobei der Tourismus insbesondere in den letzten Jahrzehnten eine bedeutende Rolle angenommen hat.
Sehenswürdigkeiten in Göriach
Göriach mag klein sein, bietet jedoch dennoch einige interessante Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Zu den bedeutendsten gehört die Pfarrkirche St. Jakob, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert, das mit seinen barocken Elementen und kunstvollen Verzierungen begeistert. Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein architektonisches Juwel des Ortes.
Auch die umliegenden Naturdenkmäler sind einen Besuch wert. Der Wörgler Wasserfall, nicht weit von Göriach entfernt, ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Er bietet die ideale Gelegenheit, die spektakuläre Landschaft der Umgebung hautnah zu erleben. Zudem laden zahlreiche Wanderwege in der Region zu Erkundungstouren ein, bei denen man die Flora und Fauna der Alpen kennenlernen kann.
Kulturelle Höhepunkte
Nicht zuletzt sollte der kulturelle Aspekt von Göriach betont werden. Jährlich findet das Traditionelle Almabtriebsfest statt, bei dem die geschmückten Kühe von den Almweiden ins Tal gebracht werden. Dieses Ereignis wird mit viel Musik, Tanz und regionalen Spezialitäten gefeiert und bietet Besuchern einen Einblick in das Brauchtum der Region.
Schlussfolgerung
Insgesamt ist Göriach ein bezaubernder Ort, der sowohl mit seiner beeindruckenden Natur als auch mit seiner reichen Geschichte überzeugt. Auch wenn es sich um eine kleinere Gemeinde handelt, bietet Göriach viele Möglichkeiten zur Erholung und Erkundung. Schlussendlich ist es ein verstecktes Juwel in Tirol, das es verdient, entdeckt und geschätzt zu werden. Die Kombination aus Tradition, Kultur und atemberaubender Natur macht Göriach zu einem einzigartigen Reiseziel, das sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert.