Informationen über Sankt Martin an der Raab

Ortsname:Sankt Martin an der Raab
Postleitzahl:8383
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Jennersdorf
Long/Lat:16.136110° / 46.922500°

Sankt Martin an der Raab auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Sankt Martin an der Raab ist ein malerisches Dorf in Österreich, bekannt für seine landschaftliche Schönheit und kulturelle Bedeutung. Der Ort liegt im südlichen Burgenland, nahe der Grenze zu Ungarn, und bietet seinen Besuchern eine interessante Mischung aus Geschichte, Tradition und Natur. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Sankt Martin an der Raab, einschließlich wichtiger Daten und Fakten, sowie über einige Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem lohnenden Reiseziel machen.

Geografische Lage und Demografie

Sankt Martin an der Raab befindet sich im Bezirk Jennersdorf und gehört zum politischen Verwaltungsgebiet Burgenland. Der Ort liegt eingebettet in einer ansprechenden Hügellandschaft, die durch die Nähe zum Fluss Raab geprägt ist. Mit einer Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern bewahrt sich die Gemeinde ihren charmanten, ländlichen Charakter. Die Region profitiert von ihrer Nähe zu Schlagadern des europäischen Verkehrs, wie der Südautobahn A2, die eine gute Anbindung an andere Teile Österreichs und Ungarns bietet.

Geschichte von Sankt Martin an der Raab

Die Geschichte von Sankt Martin an der Raab ist reich und vielschichtig. Erste Siedlungsspuren datieren zurück in die Römerzeit, was die lange Besiedlungsgeschichte bezeugt. Der Name des Ortes leitet sich vom heiligen Martin von Tours ab, was seine tiefen christlichen Wurzeln unterstreicht. In der Geschichte spielte Sankt Martin an der Raab immer wieder eine wichtige Rolle als Grenzgemeinde, was auch seine kulturelle Vielfalt erklärt, da hier verschiedene kulturelle Einflüsse verschmelzen.

Sehenswürdigkeiten

Sankt Martin an der Raab bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Die Pfarrkirche St. Martin ist ein architektonisches Juwel und zieht mit ihrem gotischen Stil sowie barocken Elementen die Aufmerksamkeit auf sich. Die Kirche ist nicht nur spirituelles Zentrum der Gemeinde, sondern auch ein Zeugnis der handwerklichen Kunst vergangener Epochen.

Ein weiteres Highlight ist die imposante „Raabtaler Bühne“, die als Veranstaltungsort für kulturelle Ereignisse dient. Die Bühne zieht sowohl Einheimische als auch Besucher an und belebt das kulturelle Leben in der Region. Weiterhin lädt die traumhafte Landschaft um Sankt Martin zu ausgedehnten Wanderungen ein. Der nahegelegene Naturpark Raab-Örsèg-Goričko ist ein Paradies für Naturliebhaber. Hier können Sie eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren entdecken und die malerische Umgebung genießen.

Wirtschaft und Infrastruktur

Sankt Martin an der Raab hat sich wirtschaftlich stark auf den Tourismus und die Landwirtschaft ausgerichtet. Der Weinbau spielt in der Region eine bedeutende Rolle und ist Teil der lokalen Tradition und Kulinarik. Kleine, familiengeführte Betriebe und Gasthäuser bieten regionale Produkte an, was den authentischen Charme des Ortes ausmacht. Die Infrastruktur ist gut entwickelt, mit Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeiteinrichtungen, die das tägliche Leben der Einwohner angenehm gestalten.

Fazit

Zusammenfassend bietet Sankt Martin an der Raab eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Die idyllische Lage, kombiniert mit kulturellen und historischen Attraktionen, machen diesen Ort zu einem attraktiven Ziel für Besucher. Die ruhige, entspannte Atmosphäre, gepaart mit einem reichen Angebot an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, stellt sicher, dass Sankt Martin an der Raab in Erinnerung bleibt. Ob Sie sich für Geschichte und Architektur interessieren oder einfach nur die Natur genießen möchten, dieser Ort bietet für jeden Geschmack etwas.

weitere Orte in der Umgebung