Informationen über Wiesfleck

Ortsname:Wiesfleck
Postleitzahl:7423
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Oberwart
Long/Lat:16.145520° / 47.384580°

Wiesfleck auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Wiesfleck

Wiesfleck ist eine malerische Gemeinde im Burgenland, Österreich, die durch ihre idyllische Landschaft und charmante Atmosphäre besticht. Die Gemeinde gehört zum Bezirk Oberwart und umfasst die Ortsteile Wiesfleck, Weinberg, Schönherrn, und Harmisch. Mit einer Bevölkerung von rund 800 Einwohnern bietet Wiesfleck eine ruhige und entspannte Umgebung, die Besucher einlädt, die Schönheit der Natur und die Gastfreundschaft der Dorfgemeinschaft zu erleben.

Geschichte und Entwicklung

Die Geschichte von Wiesfleck reicht weit zurück. Erste urkundliche Erwähnungen datieren ins Mittelalter. Ursprünglich agrarisch geprägt, hat sich die Gemeinde über die Jahrhunderte hinweg kontinuierlich entwickelt. Heute ist Wiesfleck nicht nur für seine traditionelle Landwirtschaft bekannt, sondern auch für seine Bemühungen, moderne Lebensqualitäten mit historischem Erbe zu verbinden. Die Gemeinde ist Teil der Bewusstseinsregion „Südburgenland“, wo Nachhaltigkeit und der Erhalt kultureller Werte im Vordergrund stehen.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Der Ort Wiesfleck bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die besonders für kultur- und naturbegeisterte Besucher interessant sind. Zu den architektonischen Highlights zählt die Pfarrkirche von Wiesfleck, eine Kirche mit historischer Bedeutung und künstlerischen Innenverzierungen.

Ein weiterer Punkt von Interesse ist das Schloss Harmisch, das sich in einem der Ortsteile befindet. Dieses Schloss ist ein Zeugnis der regionalen Geschichte und beeindruckt durch seine Architektur und die umgebene Landschaft. Das Schloss ist oft ein Schauplatz für kulturelle Veranstaltungen, die ein Bild vom lebendigen Gemeindeleben und der Pflege von Traditionen geben.

Wanderfreunde können die zahlreichen Wege und Pfade rund um Wiesfleck nutzen, die herrliche Ausblicke auf das südliche Burgenland bieten. Diese Routen laden zu entspannenden Spaziergängen oder anspruchsvolleren Wanderungen ein, je nach Vorliebe und Fitnessgrad.

Wirtschaft und Gemeinschaftsleben

Trotz ihrer bescheidenen Größe verfügt die Gemeinde Wiesfleck über ein aktives Gemeinschaftsleben. Zahlreiche Vereine tragen zur sozialen Kohäsion und zur Stärkung der Gemeinschaft bei. Regelmäßige Feste und Veranstaltungen bringen nicht nur die Einwohner, sondern auch Besucher zusammen, um die regionale Kultur und Kulinarik zu feiern.

Wirtschaftlich gesehen spielen traditionelle Landwirtschaft und kleine Betriebe eine zentrale Rolle. Das Streben nach Nachhaltigkeit und der Erhalt lokaler Wirtschaftszweige prägen die wirtschaftliche Ausrichtung und tragen zur Identität der Region bei.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass Wiesfleck ein Ort ist, der Tradition und Moderne harmonisch vereint. Die Gemeinde bietet nicht nur geschichtliche Einblicke und naturnahe Erlebnisse, sondern auch eine Gemeinschaft, die Besucher herzlich willkommen heißt. Wer die Schönheit des Burgenlandes entdecken möchte, findet in Wiesfleck eine gelungene Mischung aus Vergangenheitserbe und zukunftsorientierter Lebensweise. Dieses charmante Dorf hinterlässt bleibende Eindrücke und vermittelt ein Gefühl von Heimat, wohin Besucher auch blicken mögen.

weitere Orte in der Umgebung