Informationen über Seekirchen am Wallersee
Ortsname: | Seekirchen am Wallersee |
Postleitzahl: | 5201 |
Bundesland: | Salzburg |
Region: | Politischer Bezirk Salzburg-Umgebung |
Long/Lat: | 13.133330° / 47.900000° |
Seekirchen am Wallersee auf der Karte
Einleitung
Seekirchen am Wallersee, eine idyllische Marktgemeinde im Bundesland Salzburg, bietet eine perfekte Mischung aus natürlicher Schönheit und lebendiger Infrastruktur. Mit seiner Lage in der Nähe der Stadt Salzburg und seiner Umgebung, die von malerischen Seen und sanften Hügeln geprägt ist, ist Seekirchen ein beliebtes Ziel für sowohl Einheimische als auch Besucher. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Daten zu Seekirchen am Wallersee und einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die diese Gemeinde zu bieten hat.
Geographische Lage und Bevölkerung
Seekirchen am Wallersee liegt etwa 15 Kilometer nordöstlich der Stadt Salzburg und gehört zum Verwaltungsbezirk Flachgau. Der Wallersee, nach dem die Gemeinde benannt ist, ist der größte der drei Trumer Seen und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Mit einer Einwohnerzahl von rund 10.000 ist Seekirchen eine der größeren Gemeinden im Salzburger Land. Die Region ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität, was nicht zuletzt durch die malerische Landschaft und die gute Anbindung an die Stadt Salzburg gefördert wird.
Geschichtliche Entwicklung
Die Geschichte von Seekirchen reicht weit zurück, mit ersten Siedlungsspuren, die bis in die Römerzeit datieren. Die offiziellen Dokumente erwähnen Seekirchen erstmals im 8. Jahrhundert. Die Kirche St. Peter, die zu den ältesten Kirchen im Bundesland Salzburg gehört, zeugt von der langen kirchlichen Tradition des Ortes. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Seekirchen zu einem wichtigen Handels- und Verkehrszentrum in der Region. Die Eisenbahnverbindung nach Salzburg, die im 19. Jahrhundert eingerichtet wurde, förderte das Wachstum und die Entwicklung der Gemeinde erheblich.
Sehenswürdigkeiten
Eine der herausragenden Sehenswürdigkeiten in Seekirchen ist die bereits erwähnte Pfarrkirche St. Peter, die mit ihrem beeindruckenden Kirchturm das Stadtbild prägt. Die Kirche, deren heutige Struktur größtenteils aus dem 15. Jahrhundert stammt, ist ein Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung. Ein weiteres interessantes Ziel ist das Heimatmuseum, das Exponate zur Geschichte und Kultur der Region zeigt. Besucher können hier einen Einblick in das bäuerliche Leben vergangener Jahrhunderte erhalten.
Der malerische Wallersee selbst ist natürlich nicht zu vergessen. Dort können Besucher Freizeitaktivitäten wie Schwimmen, Segeln oder einfach einen gemütlichen Spaziergang am Seeufer genießen. Im Sommer findet hier das alljährliche Seekirchner Seenfest statt, das eine Vielzahl an Veranstaltungen und Aktivitäten für die ganze Familie bietet.
Wirtschaft und Infrastruktur
Seekirchen besticht durch eine vielfältige wirtschaftliche Struktur, die von Landwirtschaft über Handwerk bis hin zu Dienstleistungen reicht. Die Nähe zu Salzburg macht die Gemeinde zu einem attraktiven Wohnort für Pendler. Dank gut ausgebauter Verkehrsverbindungen, insbesondere der S-Bahn-Linie, ist die Anbindung an die Landeshauptstadt und die umliegenden Regionen vorbildlich. Darüber hinaus verfügt Seekirchen über alle notwendigen Einrichtungen, wie Schulen, Kindergärten und medizinische Versorgung, was die Gemeinde auch für Familien attraktiv macht.
Fazit
Seekirchen am Wallersee ist eine facettenreiche Gemeinde, die durch ihre historische Bedeutung, ihre landschaftliche Schönheit und ihre hervorragende Lebensqualität beeindruckt. Ob als Wohnort, Arbeitsstätte oder Reiseziel – Seekirchen hat für jedermann viel zu bieten. Zwischen Tradition und Moderne vereint diese Stadt das Beste beider Welten und lädt dazu ein, sowohl ihre lebendige Gegenwart als auch ihre tief verwurzelte Vergangenheit zu entdecken.