Informationen über Habach

Ortsname:Habach
Postleitzahl:5733
Bundesland:Salzburg
Region:Politischer Bezirk Zell am See
Long/Lat:12.316670° / 47.250000°

Habach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Habach ist ein charmantes Dorf im österreichischen Bundesland Salzburg, das viele Besucher mit seiner natürlichen Schönheit und traditionellen Atmosphäre anzieht. Eingebettet in die spektakuläre Landschaft der Region, bietet Habach eine Fülle von Möglichkeiten zur Erholung und Erkundung. In diesem Artikel werden die wichtigsten Informationen über Habach vorgestellt, einschließlich seiner geografischen Lage, Einwohnerzahl, Geschichte, sowie interessante Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die dieses malerische Dorf zu bieten hat.

Geografische Lage und Bevölkerungsdaten

Habach liegt im Bezirk Zell am See und gehört zur Gemeinde Bramberg am Wildkogel. Das Dorf befindet sich im eindrucksvollen Salzachtal und ist umgeben von den majestätischen Gipfeln der Kitzbüheler Alpen. Diese geografische Lage macht Habach zu einem idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten und bietet zugleich eine ruhige und entspannende Umgebung zum Leben und Besichtigen.

Die Bevölkerung von Habach ist vergleichsweise klein, wie es für viele der Dörfer in den Alpen typisch ist. Diese kleine Bevölkerungsgröße trägt zur engen Gemeinschaft und der authentischen alpinen Kultur des Ortes bei, die sowohl Einheimische als auch Besucher schätzen.

Geschichte des Ortes

Die Geschichte von Habach ist eng mit der Geschichte des gesamten Pinzgaus verbunden. Über die Jahrhunderte hinweg haben die Bewohner der Region hauptsächlich von der Landwirtschaft und Viehzucht gelebt, obwohl der Tourismus heute eine bedeutende Rolle in der lokalen Wirtschaft spielt. Habach hat seine traditionelle alpenländische Architektur und Kultur erhalten, was für Besucher, die das authentische Leben in den Alpen erleben möchten, besonders reizvoll ist. Trotz der modernen Entwicklungen konnte Habach seinen historischen Charme bewahren.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Ein absolutes Highlight für Besucher von Habach ist der Smaragdweg Bramberg. Dieser Wanderweg führt entlang des Habachs, der für seine Smaragdfundstellen bekannt ist, und ist sowohl bei Geologieinteressierten als auch bei Naturliebhabern sehr beliebt. Die Region bietet außerdem ausgezeichnete Möglichkeiten zum Wandern und Bergsteigen, besonders im Nationalpark Hohe Tauern, der mit seiner beeindruckenden Flora und Fauna fasziniert.

Für Wintersportbegeisterte sind die nahegelegenen Skigebiete rund um den Wildkogel besonders attraktiv. Diese bieten vielfältige Pisten für Skifahrer und Snowboarder aller Könnerstufen und sind für ihre familienfreundlichen Angebote bekannt. Im Sommer laden die sanften Hügel der Umgebung zu Mountainbike-Abenteuern und gemütlichen Spaziergängen ein, die einen atemberaubenden Ausblick auf die alpine Bergwelt ermöglichen.

Fazit

Habach in Salzburg ist ein Dorf, das durch seine landschaftliche Schönheit, reiche Geschichte und Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten besticht. Ob man das unberührte Alpenpanorama genießen, historische Pfade erkunden oder sich sportlich aktiv betätigen möchte – Habach bietet hierfür die ideale Kulisse. Neben den natürlichen Reizen zeichnet sich der Ort durch eine freundliche Gemeinschaft und eine einladende Atmosphäre aus. Für Reisende, die einen authentischen Einblick in die Salzburger Alpenlandschaft suchen, ist Habach zweifellos eine empfehlenswerte Destination.

weitere Orte in der Umgebung