Informationen über Hinterweintal

Ortsname:Hinterweintal
Postleitzahl:4984
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Ried im Innkreis
Long/Lat:13.383540° / 48.263970°

Hinterweintal auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Hinterweintal, ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, bietet Besuchern und Bewohnern gleichermaßen eine idyllische Umgebung. Inmitten von sanften Hügeln und ausgedehnten Wäldern gelegen, hat dieser Ort neben seiner beeindruckenden Landschaft auch eine reiche Geschichte und kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bieten. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten über Hinterweintal präsentiert, darunter nicht nur historische Fakten, sondern auch Informationen zu bedeutenden Attraktionen, die es unbedingt zu erkunden gilt.

Geografische Lage und demografische Daten

Hinterweintal liegt im nördlichen Teil von Oberösterreich und gehört zur Gemeinde Kirchdorf an der Krems. Die Region ist bekannt für ihre abwechslungsreiche und unberührte Natur, die ideal für Outdoor-Aktivitäten ist. Mit einer bescheidenen Einwohnerzahl von circa 1.200 Menschen bewahrt der Ort einen starken Gemeinschaftsgeist und bietet eine entspannte Lebensweise, fernab vom hektischen Treiben der Städte.

Historischer Hintergrund

Die Geschichte von Hinterweintal reicht bis ins Mittelalter zurück. Erste Erwähnungen des Ortes finden sich in Dokumenten aus dem 12. Jahrhundert. Die Region war historisch von der Landwirtschaft geprägt, was sich bis heute im Landschaftsbild widerspiegelt. Zahlreiche Bauernhöfe, viele davon noch in traditioneller Bauweise, prägen das Erscheinungsbild des Dorfes.

Sehenswürdigkeiten in Hinterweintal

Hinterweintal hat für Kulturbegeisterte und Naturliebhaber gleichermaßen Interessantes zu bieten. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehört die Pfarrkirche St. Martin, ein gotisches Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert, das für seine beeindruckenden Fresken und den reich verzierten Altar bekannt ist.

Ein weiteres Highlight ist das Hinterweintaler Heimatmuseum, das Einblicke in die lokale Geschichte und Kultur des Ortes gewährt. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Werkzeugen, Haushaltsgegenständen und Kleidung aus vergangenen Jahrhunderten, die das ländliche Leben in Oberösterreich veranschaulichen.

Für Naturliebhaber ist ein Besuch im nahegelegenen Naturschutzgebiet Hinterweintal unbedingt zu empfehlen. Dieses Gebiet zeichnet sich durch eine vielfältige Flora und Fauna aus, die bei geführten Wanderungen oder auf eigene Faust entdeckt werden kann. Besonders im Frühjahr und Herbst lockt die Region mit einem bunten Farbspiel, das Fotografen und Spaziergänger gleichermaßen begeistert.

Fazit

Hinterweintal ist ein verstecktes Juwel in Oberösterreich, das mit seiner natürlichen Schönheit und seinem kulturellen Reichtum besticht. Ob Sie die stille, beschauliche Atmosphäre des Dorflebens genießen oder die beeindruckenden Landschaften und historischen Stätten erkunden möchten, Hinterweintal bietet für jeden Besucher eine willkommene Abwechslung. Die Verbindung aus Tradition und Natur macht diesen Ort zu einem bemerkenswerten Reiseziel inmitten von Österreichs landschaftlicher Pracht.

weitere Orte in der Umgebung