Informationen über Flattach
Ortsname: | Flattach |
Postleitzahl: | 9831 |
Bundesland: | Kärnten |
Region: | Spittal an der Drau |
Long/Lat: | 13.134440° / 46.938610° |
Flattach auf der Karte
Einleitung
Flattach ist eine malerische Gemeinde im Bundesland Kärnten, die sich im Bezirk Spittal an der Drau befindet. Eingebettet in die beeindruckende Landschaft der österreichischen Alpen, bietet Flattach eine Fülle an natürlichen Schönheiten und Freizeitmöglichkeiten. Mit seiner Nähe zum höchsten Berg Kärntens sowie dem bekannten Nationalpark Hohe Tauern ist der Ort ein idealer Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Abenteurer. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte dieser charmanten Gemeinde und ihrer Attraktionen.
Geografische Lage und Bevölkerung
Flattach liegt im oberen Mölltal und ist umgeben von einer imposanten Berglandschaft. Der Ort selbst befindet sich in einer Höhe von etwa 699 Metern über dem Meeresspiegel. Mit einer Fläche von rund 100 Quadratkilometern gehört Flattach zu den größeren Gemeinden in Kärnten, wobei der Großteil unbewohnte Bergregionen umfasst. Die Bevölkerung beläuft sich auf etwa 1.300 Einwohner, die sich auf mehrere kleine Ortschaften und Siedlungen verteilen.
Geschichte und Kultur
Die Geschichte von Flattach reicht weit zurück, wobei die Region schon in der prähistorischen Zeit besiedelt war. Erstmalig erwähnt wurde die Gemeinde im 12. Jahrhundert. Im Lauf der Jahrhunderte hat sich Flattach von einer einfachen bäuerlichen Siedlung zu einer aufstrebenden Gemeinde entwickelt, die heute insbesondere für ihre touristische Infrastruktur bekannt ist. Trotz der Modernisierung hat Flattach seinen kulturellen Charme beibehalten, der sich in zahlreichen Brauchtumspflege und traditionellen Festen zeigt.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Flattach hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher attraktiv sind. Besonders erwähnenswert ist die Raggaschlucht, die als eine der schönsten Felsenschluchten Kärntens gilt. Ein gut gesicherter Wanderweg führt durch die dramatische Landschaft der Schlucht und bietet spektakuläre Einblicke in die Kraft der Natur.
Ebenfalls von großem Interesse ist die Burgruine „Göriach-Ruine“, die sich majestätisch über Flattach erhebt. Sie bietet nicht nur Einblicke in die mittelalterliche Baukunst, sondern auch einen herrlichen Ausblick über das Mölltal.
Für Wintersportler ist Flattach ein wahres Paradies, denn es liegt in unmittelbarer Nähe zum Mölltaler Gletscher, einem der ganzjährigen Skigebiete Österreichs. Hier finden Ski- und Snowboardbegeisterte beste Bedingungen, um ihrer Leidenschaft nachzugehen. Im Sommer bietet die Region zahlreiche Wander- und Mountainbike-Strecken sowie Klettermöglichkeiten.
Abschluss
Flattach ist ein Ort, der natürliche Schönheit, historische Tiefe und ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten vereint. Seine atemberaubende Landschaft und spannenden Sehenswürdigkeiten machen die Gemeinde zu einem Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. Gleichzeitig bietet sie den Bewohnern eine hohe Lebensqualität und eine enge Gemeinschaft. Ob Sie sich für die beeindruckende Natur, die reiche Geschichte oder die sportlichen Angebote interessieren, Flattach hat für jeden etwas zu bieten.