Informationen über Ardagger Markt

Ortsname:Ardagger Markt
Postleitzahl:3321
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Amstetten
Long/Lat:14.816670° / 48.166670°

Ardagger Markt auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Ardagger Markt, ein charmanter Ort im westlichen Teil von Niederösterreich, vereint historische Bedeutung mit moderner Lebensqualität. In der Nähe der Landeshauptstadt St. Pölten gelegen, bietet dieser malerische Marktgemeinde einen Einblick in die reiche Kultur und Geschichte der Region. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Informationen über Ardagger Markt sowie seine bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und lokalen Besonderheiten beleuchten.

Geografische Lage und Bevölkerung

Ardagger Markt befindet sich im Bezirk Amstetten und ist Teil des Mostviertels, einer Region, die für ihre fruchtbaren Böden und das milde Klima bekannt ist. Die Nähe zur Donau verleiht dem Ort nicht nur landschaftliche Schönheit, sondern auch strategische Bedeutung. Ardagger Markt hat etwa 3.000 Einwohner, die stolz auf ihre Gemeinde und das Gemeinschaftsgefühl sind, das sie prägt.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Ardagger Markt reicht weit zurück. Erste Siedlungsspuren lassen sich bis in die Römerzeit nachweisen. Die offizielle Gründung als Markt erfolgte allerdings im Mittelalter, was dem Ort schnell zu Wohlstand und einer gewissen Autonomie verhalf. Während der Jahrhunderte war Ardagger Markt immer wieder Schauplatz von bedeutenden Ereignissen in der österreichischen Geschichte. Das reiche kulturelle Erbe ist noch heute in den zahlreichen historischen Baudenkmälern sichtbar, die über den ganzen Ort verstreut sind.

Sehenswürdigkeiten

Ein herausragendes Wahrzeichen von Ardagger Markt ist die gotische Pfarrkirche St. Margaretha. Diese beeindruckende Kirche mit ihren kunstvollen Fresken und dem imposanten Turm zieht viele Besucher an. Ein weiteres bedeutendes Bauwerk ist das barocke Schloss Ardagger, das als historisches Zentrum der Gemeinde gilt und häufig für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird.

Darüber hinaus ist das Fährhaus an der Donau ein beliebter Treffpunkt sowohl für Einheimische als auch für Touristen. Die malerische Aussicht auf den Fluss und die umliegende Natur laden zum Verweilen ein. Für kulturinteressierte Besucher lohnt sich ein Besuch im Heimatmuseum, das spannende Einblicke in die lokale Geschichte und den Alltag vergangener Zeiten bietet.

Lokale Kultur und Veranstaltungen

Ardagger Markt ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch der lebendigen Kultur. Regelmäßige Veranstaltungen wie der traditionelle Mostheurige und das Erntedankfest sorgen das ganze Jahr über für Unterhaltung und ziehen Besucher aus nah und fern an. Die Kulinarik steht hier im Mittelpunkt, mit regionalen Spezialitäten wie dem berühmten Most, einem Apfel- oder Birnenschaumwein, der in dieser Region hergestellt wird.

Fazit

Ardagger Markt, eingebettet in die malerische Landschaft des Mostviertels, bietet eine harmonische Mischung aus Geschichte, Kultur und Gemeinschaft. Der Ort lädt dazu ein, auf Entdeckungsreise zu gehen und seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die reiche Historie und die lebendige Kultur machen Ardagger Markt zu einem bemerkenswerten Ziel im Bundesland Niederösterreich, das sowohl für Reisende als auch für die Einwohner selbst von besonderer Bedeutung ist.

weitere Orte in der Umgebung