Informationen über Klein-Neusiedl

Ortsname:Klein-Neusiedl
Postleitzahl:2431
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Bruck an der Leitha
Long/Lat:16.606610° / 48.093790°

Klein-Neusiedl auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Klein-Neusiedl

Klein-Neusiedl ist eine charmante Gemeinde im Bezirk Bruck an der Leitha im östlichen Teil des österreichischen Bundeslands Niederösterreich. Trotz ihrer bescheidenen Größe bietet die Ortschaft eine interessante Mischung aus ländlicher Idylle und Nähe zu urbanen Zentren. Mit seiner reichhaltigen Geschichte und der Nähe zum Großraum Wien ist Klein-Neusiedl sowohl für Einheimische als auch für Besucher ein attraktives Ziel. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten dieses einladenden Ortes vorgestellt.

Lage und Bevölkerung

Geografisch ist Klein-Neusiedl strategisch günstig gelegen, nur etwa 25 Kilometer südöstlich von Wien entfernt, was es zu einem beliebten Wohnort für Pendler macht. Die Gemeinde liegt in der flachen, landwirtschaftlich geprägten Region des Marchfelds und weist eine ländliche Struktur mit einem dörflichen Charakter auf. Die Bevölkerung von Klein-Neusiedl beläuft sich auf rund 1.000 Einwohner, die von der ruhigen Lebensweise und der natürlichen Umgebung profitieren.

Geschichte von Klein-Neusiedl

Die Geschichte des Ortes reicht weit zurück. Erste Besiedlungen in diesem Gebiet lassen sich bis in die Römerzeit zurückverfolgen. Die Entwicklung des Ortes wurde erheblich durch die Landwirtschaft geprägt, die hier seit Jahrhunderten betrieben wird. Die offizielle Gründung des Ortes ist jedoch im Mittelalter zu verorten. Zahlreiche historische Gebäude und die traditionsreiche Kulturlandschaft sind Zeugen dieser langen Vergangenheit.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Trotz seiner kleinen Größe bietet Klein-Neusiedl einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Die Dorfkirche, die aus dem 18. Jahrhundert stammt, zieht sowohl Gläubige als auch Architekturinteressierte an. Ihr barocker Stil und das liebevoll restaurierte Innere machen sie zu einem kulturellen Highlight der Gemeinde.

Ein weiteres beliebtes Ziel ist der Dorfplatz, der das Zentrum der Gemeinde bildet. Hier befinden sich gemütliche Gasthäuser, die traditionelle österreichische Küche in herzlicher Atmosphäre anbieten. Auch Spaziergänge durch die umliegenden Felder und Wälder sind sowohl für Einheimische als auch für Touristen ein Genuss. Die Landschaft lädt dazu ein, die Natur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden.

Besondere Ereignisse und lokale Kultur

Klein-Neusiedl ist nicht nur für seine Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für seine lebendige lokale Kultur. Das Dorfleben ist geprägt von traditionellen Festen, die das ganze Jahr über stattfinden. Besonderer Beliebtheit erfreut sich der jährliche Kirtag, ein traditionelles Volksfest, das Besucher aus der Region anzieht und die lokale Gemeinschaft stärkt.

Fazit

Insgesamt bietet Klein-Neusiedl eine attraktive Mischung aus Geschichte, Kultur und Naturschönheit. Der Ort punktet mit seiner strategischen Lage nahe Wien, seiner reichen Geschichte sowie einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Für Reisende, die die Ruhe einer ländlichen Umgebung suchen und dennoch die Nähe zu einer Metropole schätzen, stellt Klein-Neusiedl ein ideales Ziel dar. Die Gemeinde bleibt ein lebendiger Beweis für den Charme und die Vielfalt der kleineren Ortschaften in Niederösterreich.

weitere Orte in der Umgebung