Informationen über Klein-Harras
Ortsname: | Klein-Harras |
Postleitzahl: | 2223 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Gänserndorf |
Long/Lat: | 16.627220° / 48.461670° |
Klein-Harras auf der Karte
Einführung
Klein-Harras ist ein idyllischer Ort im Bundesland Niederösterreich, der sich durch seine malerische Landschaft und historische Bedeutung auszeichnet. Gelegen im Nordosten Österreichs, bietet dieser Ort sowohl Einwohnern als auch Besuchern ein ruhiges Umfeld und einen Einblick in die regionale Kultur und Geschichte. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Daten über Klein-Harras und entdecken einige seiner bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die den Charme dieses Ortes unterstreichen.
Geografische Lage und Demografie
Klein-Harras liegt im Bezirk Gänserndorf und gehört zur Gemeinde Zistersdorf. Die Region Niederösterreich ist bekannt für ihre landwirtschaftliche Prägung, was auch in Klein-Harras zu spüren ist. Die Weite der Felder und das sanfte Hügelland verleihen der Umgebung ein ländliches Ambiente. Mit einer bescheidenen Bevölkerung, die sich in den letzten Jahren kaum verändert hat, bewohnt überwiegend eine landwirtschaftlich interessierte Gemeinschaft diesen Ort.
Infrastruktur und Wirtschaft
Die Wirtschaft von Klein-Harras ist stark von der Landwirtschaft dominiert. Der Kultivierung von Getreide, Wein und anderen landwirtschaftlichen Produkten kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu. Die Infrastruktur des Ortes ist auf die Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung abgestimmt und bietet grundlegende Einrichtungen wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und ein Gemeindeamt. Dank der Nähe zu größeren Städten wie Wien ist jedoch auch eine schnelle Anbindung an urbanere Gebiete gewährleistet.
Kulturelle und historische Bedeutung
Klein-Harras kann auf eine reichhaltige Geschichte zurückblicken, die bis in das Mittelalter reicht. Der Name des Ortes wird erstmals im 12. Jahrhundert in historischen Dokumenten erwähnt. Seitdem hat Klein-Harras zahlreiche historische Ereignisse miterlebt, die mitunter Spuren im kulturellen Erbe des Ortes hinterlassen haben. Kirchen und alte Gehöfte erzählen von der Vergangenheit und sind Zeugnisse der traditionsreichen Geschichte der Gemeinde.
Sehenswürdigkeiten
Der Charme von Klein-Harras liegt nicht nur in seiner Lage und Geschichte, sondern auch in seinen Sehenswürdigkeiten. Die Pfarrkirche, ein beeindruckendes Bauwerk mit barocken Elementen, ist ein zentraler Punkt des Ortes und zieht sowohl Gläubige als auch Kulturinteressierte an. Die umgebende Landschaft lädt zu Wanderungen und Spaziergängen ein, bei denen die natürliche Schönheit der Region genossen werden kann. Auch historisch bedeutende Gebäude, wie alte Landgüter und Weinkeller, sind beliebte Anlaufstellen für Besucher.
Fazit
Zusammenfassend bietet Klein-Harras einen faszinierenden Einblick in das ländliche Leben Niederösterreichs, gepaart mit einem reichen kulturellen Erbe. Die ruhige Umgebung und die historische Architektur machen den Ort zu einem idealen Ziel für jene, die dem hektischen Treiben der Stadt entfliehen möchten. Durch seine geringen Dimensionen bewahrt sich Klein-Harras seinen intimen Charme und bleibt zugleich ein bedeutender Teil der landwirtschaftlich geprägten Region Niederösterreich. Dieser Ort lädt dazu ein, die Einfachheit und Schönheit des Lebens in einem traditionellen österreichischen Dorf zu erleben.