Informationen über Zogelsdorf
Ortsname: | Zogelsdorf |
Postleitzahl: | 3653 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Horn |
Long/Lat: | 15.816670° / 48.616670° |
Zogelsdorf auf der Karte
Einleitung
Zogelsdorf, ein malerisches Dorf im nördlichen Rand des Bundeslandes Niederösterreich, ist ein Beispiel für die ländliche Schönheit und Ruhe, die diese Region auszeichnet. Eingebettet in die sanfte Landschaft des Waldviertels, bietet Zogelsdorf sowohl historische als auch natürliche Attraktionen, die sowohl Einheimische als auch Besucher gleichermaßen faszinieren.
Geografische Lage und Bevölkerung
Zogelsdorf liegt in der Gemeinde Sigmundsherberg im Bezirk Horn. Das Dorf gehört zur Region Waldviertel, die bekannt ist für ihre dichten Wälder, kristallklaren Bäche und idyllischen Hügel. Zogelsdorf liegt etwa 80 Kilometer nordwestlich von Wien und ist leicht über Landstraßen zu erreichen, die sich durch die malerische, von Landwirtschaft und Wiesen geprägte Landschaft schlängeln.
Geschichte und Kultur
Die Geschichte von Zogelsdorf reicht weit zurück, mit ersten urkundlichen Erwähnungen, die bis ins Mittelalter datieren. Der Ort hat sich über die Jahrhunderte hinweg als landwirtschaftliches Zentrum entwickelt, wobei die Region für ihre fruchtbaren Böden bekannt ist. Der Erhalt und die Pflege von Traditionen sind in Zogelsdorf von großer Bedeutung, und die Dorfgemeinschaft pflegt ihre kulturellen Wurzeln mit Stolz.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Zogelsdorf ist besonders bekannt für den Zogelsdorfer Sandstein, ein regional typisches Baumaterial, das in vielen historischen Bauten in der Umgebung verwendet wurde. Dieser feinkörnige Kalksandstein ist wegen seiner schönen Farbgebung und Verarbeitungsfreundlichkeit beliebt. Interessierte Besucher können mehr über diese geologisch bedeutsame Ressource im örtlichen Steinbruch erfahren, der oft für Führungen und Besichtigungen zugänglich ist.
Eine weitere Attraktion von Zogelsdorf ist die vollkommen erhaltene Votivkapelle, ein kleines, aber eindrucksvolles Bauwerk, das einen Blick auf die religiöse und kulturelle Geschichte des Dorfes bietet. Die Kapelle ist ein schönes Beispiel für ländliche religiöse Architektur und ein häufig besuchter Ort für Besinnung und Gebet.
Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Zogelsdorf zahlreiche Wander- und Radwege, die durch unberührte Natur führen. Diese Wege ermöglichen es den Besuchern, die natürliche Schönheit des Waldviertels aus nächster Nähe zu erleben und bieten gleichzeitig atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
Wirtschaftliche Bedeutung
Die Wirtschaft von Zogelsdorf und seiner Umgebung ist nach wie vor stark von der Landwirtschaft geprägt. Die Region ist bekannt für den Anbau von Getreide, Obst und Wein. Auch die Viehzucht spielt eine wichtige Rolle. Darüber hinaus trägt der Zogelsdorfer Sandstein als wertvolles Baumaterial zur lokalen Wirtschaft bei, indem er Arbeitsplätze schafft und zur regionalen Identität beiträgt.
Fazit
Zogelsdorf ist ein charmantes und kulturell bedeutendes Dorf in Niederösterreich, das sowohl durch seine natürliche Schönheit als auch durch seine historische Bedeutung besticht. Mit seinen faszinierenden Sehenswürdigkeiten und attraktiven Freizeitmöglichkeiten ist es ein bemerkenswerter Ort für geschichtlich Interessierte, Naturliebhaber und Touristen gleichermaßen. Ob man die historischen Bauwerke bestaunt, die lokale Kultur erlebt oder einfach die friedliche ländliche Atmosphäre genießt – Zogelsdorf hat viel zu bieten und ein Besuch lohnt sich stets.