Informationen über Adletzberg

Ortsname:Adletzberg
Postleitzahl:3454
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Sankt Pölten
Long/Lat:15.813790° / 48.299870°

Adletzberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Adletzberg ist eine malerische Ortschaft im Bundesland Niederösterreich, die sich durch ihre ruhige Umgebung und historische Bedeutung auszeichnet. Als Teil der Gemeinde Herzogenburg und des Bezirkes Sankt Pölten-Land, bietet Adletzberg sowohl Einheimischen als auch Besuchern die Möglichkeit, in die tief verwurzelte Kultur und Geschichte dieser Region einzutauchen. Obwohl die Ortschaft selbst eher klein ist, beeindruckt sie durch ihre landschaftliche Schönheit und kulturellen Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und Bevölkerung

Adletzberg liegt inmitten der sanften Hügel, die typisch für Niederösterreich sind, und ist circa 15 Kilometer von der Landeshauptstadt Sankt Pölten entfernt. Die Umgebung ist geprägt von landwirtschaftlich genutzten Flächen, kleinen Wäldern und Weinbergen, die den Reiz der Region ausmachen. Aktuelle statistische Daten zur Bevölkerung von Adletzberg sind nicht umfangreich, da es sich um einen eher abgelegenen und ländlichen Teil von Herzogenburg handelt. Diese Abgeschiedenheit verleiht dem Ort allerdings einen eigenen Charme und eine bemerkenswerte Ruhe.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Region um Adletzberg hat eine lange und abwechslungsreiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Historische Funde und Aufzeichnungen belegen die Bedeutung dieses Gebietes im Laufe der Jahrhunderte. Das mittelalterliche Erbe von Adletzberg ist vor allem in der Architektur und der Anordnung der Ortschaft erkennbar. Trotz ihrer bescheidenen Größe, wird die Geschichte liebevoll von den Einwohnern gepflegt und erhalten, was sich in der charmanten Dorfkirche widerspiegelt, die noch heute ein zentraler Punkt des Ortes ist.

Sehenswürdigkeiten in Adletzberg

Einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten in Adletzberg und der näheren Umgebung spiegeln die reiche Vergangenheit und die natürliche Schönheit dieser Region wider. Die Pfarrkirche Heiliges Kreuz ist ein zentraler Punkt im Ort, der mit seiner schlichten, aber wunderschönen Architektur die Besucher beeindruckt. Diese Kirche dient nicht nur den religiösen Bedürfnissen der Gemeinde, sondern ist auch ein Symbol ihrer langen Geschichte und kulturellen Identität.

Des Weiteren sind die umliegenden Weinberge von Interesse, die nicht nur der Weinproduktion dienen, sondern auch als beliebte Wander- und Erholungsgebiete bekannt sind. Besucher können hier die Schönheit der Natur genießen und sich gleichzeitig eine Kostprobe der lokalen Weine gönnen, die in der Region einen hervorragenden Ruf genießen.

Fazit

Insgesamt bietet Adletzberg eine eindrucksvolle Mischung aus historischer Bedeutung und natürlicher Schönheit, die sowohl Ruhe suchende Besucher als auch Geschichtsinteressierte anzieht. Während es als ein kleiner und weniger bekannter Ort in Niederösterreich gilt, hat es dennoch eine starke regionale Identität und einen besonderen Reiz. Die Einwohner von Adletzberg sind stolz auf ihre Geschichte und Traditionen, und dies wird durch die sorgfältige Erhaltung ihres kulturellen Erbes deutlich. Für Reisende, die einen authentischen Einblick in das ländliche Leben in Niederösterreich suchen, ist Adletzberg ein kleines, aber lohnenswertes Juwel.

weitere Orte in der Umgebung